Wer die OU-Struktur einer Active-Directory-Domäne auswerten möchte, ohne ständig im “Active Directory-Benutzer und -Computer” herumzuklicken oder wer bei der Analyse Kommentare und Notizen hinterlegen möchte, kann sich mit einfachen Mitteln einen strukturierten Export der OU-Struktur in Excel erzeugen. So geht’s: Auf einem Mitgliedsrechner der Domäne, der die AD-Tools installiert hat, in einem CMD-Fenster folgendes Kommando […]
Will man Dateiserver konsolidieren, aufräumen oder migrieren, stehen oft intensive Analysen der vorhandenen Datenstrukturen an. Verschiedene Tools können dabei hilfreich sein, die die Ordner-Daten in strukturierter Form ausgeben, damit man diese z.B. mit Excel auswerten kann. Ein kleiner Formeltrick kann eine ergänzende Information ausgeben, nämlich die Ordnertiefe. Hat man in einer Spalte (z.B. Spalte B) […]
Microsoft Word bringt schon seit Jahren eine praktische Etiketten-Druckfunktion mit. Für viele handelsübliche Etikettenbögen sind die Formate vordefiniert, sodass man über die Menüfolge Sendungen/Etiketten einfach solche Bögen bedrucken kann. Einen Haken gibt es dabei leider: Die Funktion setzt darauf, dass die Seiten-Grundformate der Standard-Dokumentvorlage unverändert sind. Wer mit angepassten Formaten in einer eigenen normal.dotx-Datei arbeitet, […]
Kleinere und mittelständische Office-365-Kunden haben seit Kurzem eine zusätzliche Option für die Anmeldung an die Cloud-Dienste. Für Szenarien, in denen Office 365 vorwiegend oder ausschließlich vom Firmen-Netzwerk aus verwendet wird, lässt sich eine Pass-through-Authentisierung mit den lokalen AD-Konten einrichten. Dabei muss der Anwender sich nicht noch mal separat anmelden. Diese Funktion ist neu in den […]
Absatz- und Dokumentformate in Word strukturiert aufzubauen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Besonders zickig stellen sich oft die Nummerierungen an, die Word in Überschriften automatisch zuweisen kann. Eine ausführliche Anleitung, wie man diese Aufgabe angehen sollte, hat die frühere (leider verstorbene) MVP-Kollegin Shauna Kelly zusammengestellt: [How to create numbered headings or outline numbering in Word 2007 […]
Dieser Tage hatte ich ein Problem mit Outlook 2013. Irgendeine Netzwerkunterbrechung hatte dazu geführt, dass die OST-Datei meiner Exchange-Mailbox defekt war. Outlook beendete sich – und ließ sich danach nicht mehr starten. Als erfahrener Anwender weiß man, dass es in solchen Fällen meist hilft, das Outlook-Profil zu löschen und ein neues zu erzeugen. Der Nachteil: […]
Microsoft hat eine Preview-Version von Office 2016 für interessierte Tester freigegeben. Das Test-Angebot wendet sich allerdings derzeit nur an Inhaber eines Office-365-Abonnements der Business-Klasse. Eine “normale” Installation ohne Office-365-Anbindung ist in dieser Testphase offenbar nicht vorgesehen. Wer diese Voraussetzung erfüllt und teilnehmen will, kann sich über die Betatest-Seite Microsoft Connect für das Programm anmelden. Mit […]
Ich bin ein Fan von Office Web Apps! Handelt es sich um eine SharePoint-2013-Collaboration-Umgebung, das heißt es arbeiten Benutzer mit Office-Dokumenten, empfehle ich meinen Kunden in jedem Fall auch Office Web Apps 2013. Warum dies so ist, möchte ich in diesem Blog-Eintrag erläutern. Office Web Apps Server 2013 (kurz OWA, hier nicht zu verwechseln mit […]
Word und Excel öffnen beim Start jeweils eine bestimmte Standard-Dokumentenvorlage. Diese gibt Formate, Schriftarten und einiges andere vor. Grundsätzlich lassen sich diese Vorlagen auch anpassen, damit neue Dokumente gleich passende Schriftarten usw. enthalten. Leider ist das nicht immer unproblematisch, vor allem wenn die Anpassungen etwas umfangreicher sind. So ist es beispielsweise in manchen Situationen hinderlich, […]
Eine robuste technische Lösung auszuliefern, bedingt nicht nur die Fähigkeit, eine gute Lösung in die Realität umzusetzen, sondern ebenfalls eine Anzahl von notwendigen Dokumentationen zu erstellen. Dazu gehören die Lösungskonzepte, die Schulungsunterlagen und Installationsdokumentationen. Nach dem die Herausforderung der Dokumentenerstellung gemeistert wurde, muss das Resultat bezüglich Qualität und Inhalt geprüft werden. Dies findet vielfach in […]