Kürzlich brauchte ich eine einfache Lösung, um eine Urlaubsübersicht für ein kleines Team zu visualisieren. So richtig fand ich nichts Passendes, da habe ich mir etwas in Excel gebaut. Kein Tool, mit dem man reich wird, aber meine Anforderung hat es erfüllt. Falls jemand sowas auch braucht, hier ist es. Folgendes leistet die Übersicht: Manuelle […]
Seit Kurzem besitze ich eine aktuelle Microsoft-Tastatur. Dabei habe ich festgestellt, dass man sich in Redmond mal wieder was Neues ausgedacht hat: Es gibt jetzt nicht nur eine Windows-Taste, sondern auch eine Office-Taste. (Daneben auch noch eine Emoji-Taste, aber um die geht es jetzt nur am Rande.) Brauch ich nicht. Ich bin über 50. Da […]
Erinnert sich noch jemand an die Mitteilung der Vogonen, dass die Erde leider gesprengt werden müsse? Ungefähr so fühlte ich mich letzte Woche, als Microsoft To-do einfach mal meine ganzen Aufgaben geschrottet hat. Wer also auch mit einer Hybrid-Anbindung von Microsoft 365 zu tun hat … sei gewarnt. https://support.microsoft.com/en-us/office/changes-to-microsoft-to-do-access-for-on-premises-mailbox-accounts-f0cb4131-c8c0-4c80-a4df-b75482f62be1
Frage einer Kollegin: Was muss ich tun, um den Wert einer Zelle von 6 Stellen auf drei zu runden? Also beispielsweise 130.978,00 € auf 131 runden. Rückfrage von mir: Hm … aus 130.978 soll 131 werden? Oder 131.000? Und meine Antworten nach etwas Ausprobieren: Falls aus 130.978 tatsächlich 131 werden soll – und falls die […]
Es ist wenig bekannt, dass Outlook in seinen Ansichten stark mit Anzeigeformaten arbeitet, die man auch verändern kann. Seit einiger Zeit nutze ich zwei kleine Manipulationen, die mir deutlich mehr Überblick über den Posteingang geben. So sehe ich auf einen Blick, in welchen Mails ich direkt angesprochen werde und in welchen nicht. Zusätzlich zeigt mir […]
Wer die OU-Struktur einer Active-Directory-Domäne auswerten möchte, ohne ständig im “Active Directory-Benutzer und -Computer” herumzuklicken oder wer bei der Analyse Kommentare und Notizen hinterlegen möchte, kann sich mit einfachen Mitteln einen strukturierten Export der OU-Struktur in Excel erzeugen. So geht’s: Auf einem Mitgliedsrechner der Domäne, der die AD-Tools installiert hat, in einem CMD-Fenster folgendes Kommando […]
Will man Dateiserver konsolidieren, aufräumen oder migrieren, stehen oft intensive Analysen der vorhandenen Datenstrukturen an. Verschiedene Tools können dabei hilfreich sein, die die Ordner-Daten in strukturierter Form ausgeben, damit man diese z.B. mit Excel auswerten kann. Ein kleiner Formeltrick kann eine ergänzende Information ausgeben, nämlich die Ordnertiefe. Hat man in einer Spalte (z.B. Spalte B) […]
Microsoft Word bringt schon seit Jahren eine praktische Etiketten-Druckfunktion mit. Für viele handelsübliche Etikettenbögen sind die Formate vordefiniert, sodass man über die Menüfolge Sendungen/Etiketten einfach solche Bögen bedrucken kann. Einen Haken gibt es dabei leider: Die Funktion setzt darauf, dass die Seiten-Grundformate der Standard-Dokumentvorlage unverändert sind. Wer mit angepassten Formaten in einer eigenen normal.dotx-Datei arbeitet, […]
Kleinere und mittelständische Office-365-Kunden haben seit Kurzem eine zusätzliche Option für die Anmeldung an die Cloud-Dienste. Für Szenarien, in denen Office 365 vorwiegend oder ausschließlich vom Firmen-Netzwerk aus verwendet wird, lässt sich eine Pass-through-Authentisierung mit den lokalen AD-Konten einrichten. Dabei muss der Anwender sich nicht noch mal separat anmelden. Diese Funktion ist neu in den […]
Absatz- und Dokumentformate in Word strukturiert aufzubauen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Besonders zickig stellen sich oft die Nummerierungen an, die Word in Überschriften automatisch zuweisen kann. Eine ausführliche Anleitung, wie man diese Aufgabe angehen sollte, hat die frühere (leider verstorbene) MVP-Kollegin Shauna Kelly zusammengestellt: [How to create numbered headings or outline numbering in Word 2007 […]