Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Freie Wildbahn

2013 Inches sind 5113,02 Zentimeter

von veröffentlicht am21. Juli 2014, 06:07 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Exchange, Freie Wildbahn   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Ich staunte nicht schlecht, als ich eben die Online-Hilfe zu Exchange Server 2013 aufrief. Das Inhaltsverzeichnis der Webseite wies einen Punkt aus mit dem Namen: “Bereitstellen von Exchange 5.113,02 cm einer gesamtstrukturübergreifenden Topologie”. Exchange 5.113,02 cm? Der Rest des Satzes ist ja auch alles andere als verständlich. Und genau da fand ich die Stelle, an […]

Früher Code von MS-DOS und Winword jetzt öffentlich zugänglich

von veröffentlicht am27. März 2014, 06:19 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Client-Software, Freie Wildbahn   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Microsoft hat dieser Tage den Quellcode von zweien seiner wichtigsten historischen Produkte öffentlich zugänglich gemacht. MS-DOS 1.1 und 2.0 sowie Word für Windows 1.1a stehen ab sofort im “Computer History Museum” zur Einsicht zur Verfügung. Den Quellcode kann man dort herunterladen, um ihn sich anzusehen. Für nichtkommerzielle Zwecke darf man den Code auch einsetzen. Näheres […]

Spaß zum Wochenende: Word 5.5 für DOS kostenlos bei Microsoft

von veröffentlicht am30. August 2013, 12:28 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn, Word   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Zufällig fand ich im Wikipedia-Artikel über Microsoft Word einen Hinweis darauf, dass die uralte Software “Microsoft Word 5.5” für MS-DOS angeblich “Freeware” sei. Der dort als Quelle verlinkte Artikel relativiert zwar diese Behauptung etwas (“Freeware” bedeutet ja, dass keine Rechtsvorbehalte an der Software bestehen – das lässt sich so nicht belegen), aber tatsächlich scheint Word […]

Wie man einen Akku entfernt

von veröffentlicht am27. Dezember 2012, 06:03 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Gerade habe ich eine neue Microsoft-Maus in Betrieb genommen. Neben einem “Produkthandbuch” im Bierdeckelformat in etwa 15 Sprachen, welches mit keiner Silbe auf das konkrete Produkt eingeht, lag ein Einzelblatt bei, das ergänzende Angaben zum Austausch des Akkus macht (was etwas erstaunt, weil dem Gerät zwei Alkali-Batterien beilagen). Die Qualität der Anweisungen überzeugt auf Anhieb: […]

Abgesicherter Rechner

von veröffentlicht am19. Dezember 2012, 06:14 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Ein Bekannter von mir erzählte mir von einer Situation bei Media Markt: “Ich wies einen Verkäufer darauf hin, dass es keine gute Idee sei, die Kunden Fotos mit der Laptop-eigenen Webcam anfertigen zu lassen. Die liegen dann ja nicht gesichert auf dem PC. Das fand ich irgendwie nicht so gut. Er kam mir dann etwas […]

Microsoft Surface mit einer IBM-PS/2-Tastatur

von veröffentlicht am1. November 2012, 06:51 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn, Videos, Windows 8   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Mein Kollege Peter O. schwört auf hochwertige Tastaturen: Mit der IBM-Tastatur aus den Achtzigerjahren ist das Thema “Tastatur” ein für alle mal vollständig beantwortet worden. Sein 1985 designtes Exemplar mit Baujahr August 1994 und PS/2-Schnittstelle betreibt er über einen USB-Adapter an seinem aktuellen Notebook. Auch an einem Surface-Tablet mit Windows RT spielt das Gerät seine […]

Gehen Sie weg …!

von veröffentlicht am4. Oktober 2012, 06:10 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn, Sicherheit   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Als ich vor vielen Jahren einmal auf dem CeBIT-Stand des (damals noch eigenständigen) Herstellers Compaq Dienst tat, war mir zwischendurch langweilig. Das lag daran, dass der Teil des Standes, den ich betreute, nicht eben viel Publikum anzog. Ich schaute mich darum also im Netzwerk um. Es handelte sich um die Zeit, als Windows 2000 aktuell […]

Lustige Namen und verdächtige Stille

von veröffentlicht am27. August 2012, 06:38 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Ich hatte mich bei der Veröffentlichung der Demo-Userkonten für Active Directory auf faq-o-matic.net echt schlappgelacht. Kürzlich habe ich den Tipp einem Ex-Kollegen gegeben, der ist für diese Art des Wortwitzes auch sehr zu haben. Während des Chats im Facebook war er auf einmal still, und ich dachte, sein Netz wäre zusammengebrochen. Nee: der Held hat […]

System Center 2012 auf Bayrisch

von veröffentlicht am6. August 2012, 06:36 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn, System Center   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als das Installationsprogramm des System Center Virtual Machine Manager 2012 mich zum Bestätigen der Lizenz aufforderte. In freundlichem Bayrisch sprach das System mich an: Schönerweise hat derselbe Bayer auch die Installationsroutine bearbeitet, die nur die Client-Konsole aktualisiert. Dort ist der Hinweis nämlich etwas knapper:

Redundante Stromversorgung

von veröffentlicht am25. November 2011, 14:10 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Ein Kunde wollte neue IT-Komponenten in seinen Serverraum einbringen. Laut seiner Information war dort eine redundante Stromversorgung über mehrere Phasen vorhanden, das sei also alles kein Problem. Vor der Installation schauten wir uns die Gegebenheiten noch einmal kurz an. Tatsächlich waren mehrere Stromleitungen vorhanden, die in Verteilerdosen endeten, sich von dort aber nicht fortsetzten. Potenzial […]

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!