Erinnert sich noch jemand an die Mitteilung der Vogonen, dass die Erde leider gesprengt werden müsse? Ungefähr so fühlte ich mich letzte Woche, als Microsoft To-do einfach mal meine ganzen Aufgaben geschrottet hat. Wer also auch mit einer Hybrid-Anbindung von Microsoft 365 zu tun hat … sei gewarnt. https://support.microsoft.com/en-us/office/changes-to-microsoft-to-do-access-for-on-premises-mailbox-accounts-f0cb4131-c8c0-4c80-a4df-b75482f62be1
Microsoft hat angekündigt, das Verfahren für Personen-Zertifizierungen zu ändern. Hierbei geht es um die Nachweise für Anwender von Microsoft-Produkten, dass sie sich mit bestimmten Techniken auskennen. Die wesentlichen Änderungen sind: Künftig werden alle Zertifizierungen nur noch ein Jahr gültig sein. Das Verlängern bzw. Erneuern einer vorhandenen Zertifizierung um ein Jahr wird künftig kostenlos sein. Es […]
Microsoft bittet möglichst viele (professionelle) Kunden, eine Umfrage zu 32-Bit-Versionen ihrer Server-Betriebssysteme zu beantworten. Die Ergebnisse sollen in die Azure-Planung einfließen. Link zur Umfrage: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=v4j5cvGGr0GRqy180BHbR-J68GlIME9Ita6PPeBdLk9UQ1JRN09RUElONFpXVFYwSldHQlE4OEhORi4u
Zu Ostern haben Anwender von Microsoft Teams ein kleines Geschenk bekommen: Man kann jetzt den Hintergrund des eigenen Bilds in Video-Meetings durch ein Bild ersetzen. Zuvor war es nur möglich, eine dynamische Unschärfe einzustellen, um etwas mehr Privatsphäre herzustellen. Ruft man in einem Meeting die “Hintergrundeffekte” auf, so stellt Teams eine Reihe von vorgegebenen Bildern […]
Auf der Cloud & Datacenter Conference Germany 2019 habe ich die Session “Design for Change – Active Directory für das Cloud-Zeitalter” mit fast 100 Leuten im Publikum gehalten. Hat Spaß gemacht, vielen Dank! Die Folien zu meinem Vortrag finden sich hier:
In einen Google-Account kann man vorhandene Kontakte aus einer CSV-Datei importieren. Leider gibt es dazu im Google-GUI fast keine Hinweise, weshalb der Vorgang zunächst oft fehlschlägt. Der Grund dafür: Google erwartet ganz bestimmte Feldnamen in der Datei und akzeptiert keine Abweichungen. Eine Zuordnung lässt sich beim Import leider nicht vorgeben, weshalb man die Quelldatei bearbeiten […]
Carsten Rachfahl und sein Team laden auch in diesem Jahr wieder zur “Cloud & Datacenter Conference Germany” (kurz: CDC) nach Hanau. Erneut umfasst die Konferenz zwei Tage, und zwar den 21. und den 22. Mai 2019. Die Konferenz bietet mehr als 50 Sessions ausgewiesener IT-Experten – darunter wieder die Crème de la Crème der IT-Community […]
Hat man in der heutigen Zeit mit einer Active-Directory-Migration zu tun, so ist meist die eigentliche Migration der Computer und User das kleinste Übel. Durch die Anbindung diverser Systeme muss aber jede Identität eines Users in jedem angebundenen System berücksichtigt werden. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist Office 365, respektive die Azure-Active-Directory-Identität eines Benutzers, an […]
Im Januar gibt es eine kleine Eventreihe mit Kultcharakter: Developer-Guru Scott Guthrie kommt zu einer “Azure Red Shirt Dev Tour” nach München und Berlin. Im Fokus der kostenlosen eintägigen Events steht die Entwicklung mit Azure-Clouddiensten. Zügige Anmeldung ist sinnvoll. Am 17. Januar 2018 ist Scott in Berlin und am 18. Januar in München. [Azure Red […]
Hier sind die Folien zu meinem Vortrag “Woher kennt mich die Cloud? Authentifizierung in Web-Umgebungen” auf der Imagine Cloud Conference 2017 bei Microsoft in München. Inhalt der Session war ein Überblick über SAML, OAuth und ADFS.