Welcher Admin kennt nicht die Anrufe von Benutzern, die ihr Kennwort vergessen haben? Kommt das seltener als 1-2 mal pro Tag vor, ist alles noch einfach zu handhaben. Wie verhält sich so etwas aber bei tausenden von Benutzern, die möglicherweise nur peripher mitbekommen, dass das Kennwort überhaupt abläuft? Oder bei Nutzern, die sich nicht täglich […]
Arbeitet man etwa zu Test- oder Entwicklungszwecken in abgeschotteten virtuellen Server-Umgebungen, ist es manchmal verhext: Immer mal wieder gibt es das Erfordernis, Daten in eine VM zu kopieren, doch wenn keine direkte Netzwerkverbindung zur VM besteht (weil man z.B. nur über den vSphere-Client auf die Testumgebung zugreift), dann ist das alles andere als einfach. Eine […]
Vor einiger Zeit haben wir bereits das Produkt Altaro Hyper-V Backup in seiner Betaphase vorgestellt. Mittlerweile ist das Produkt fertig und verfügbar. Grundfunktion Altaro Hyper-V Backup nutzt die VSS-Schnittstelle (Volume Shadowcopy Services) von Hyper-V, um konsistente Datensicherungen virtueller Maschinen zu erzeugen. Das ist nicht zu verwechseln mit der Snapshot-Funktion von Hyper-V – die Software fertigt […]
Ein pfiffiges Projekt aus Microsofts internem Bastelprogramm “The Garage” bietet eine Lösung für alle, die parallel an mehreren (vernetzten) Rechnern arbeiten: “Mouse Without Borders” erlaubt es, mit einer einzigen Tastatur und einer einzigen Maus mehrere unabhängige Rechner zu steuern. Dabei bewegt sich die Maus über die Desktops mehrerer getrennter Rechner, als wäre es ein einziger […]
Vor einigen Tagen hat Helge Klein, Autor des Berechtigungs-Werkzeugs SetACL, sein neues Produkt SetACL Studio fertig gestellt und veröffentlicht. Die Software erlaubt eine sehr umfassende und leistungsfähige Steuerung und Verwaltung von Berechtigungen in (nahezu) allen wichtigen Bereichen eines Windows-Systems: NTFS, Freigaben, Drucker, Registry, WMI … Einen Überblick über SetACL Studio findet ihr (noch aus der […]
Jeden Monat fängt das Grauen von neuem an – MS Patchday. Ich weiß nicht ob ich der einzige Admin auf dieser Welt bin, der in einem mittelständischen Unternehmen (wie Nils immer sagt 50 – 50.000 Mitarbeiter *g) arbeitet und keine Clientmanagementlösung (ConfigMgr o.ä.) im Einsatz hat. Was bedeutet das für uns und unserer in ganz […]
Vor einigen Wochen haben wir über die Betaphase einer Backuplösung für Hyper-V berichtet. Vor wenigen Tagen teilte uns der Hersteller mit, dass er seine Software “Altaro Hyper-V Backup” nun fertiggestellt und veröffentlicht hat. Die Software bietet eine kostengünstige und flexible Datensicherung für virtuelle Maschinen unter Hyper-V. Dabei kann das Backup dank VSS (Volume Shadowcopy Service) […]
SetACL Studio verwaltet (fast) alles rund um Windows-Berechtigungen. Es bearbeitet das Dateisystem, die Registrierung, Drucker, Dienste, Freigaben und WMI-Objekte. Es unterstützt lange Pfade (mit denen Explorer nicht umgehen kann) und zeigt jeden Winkel des Systems, unabhängig von den gesetzten Berechtigungen. All das hatte ich schon vor einiger Zeit beschrieben. Zwei Dinge sind neu: SetACL Studio […]
Mein Dokumentationswerkzeug José ist nun in Version 3.1 verfügbar. Neben einigen Fehlerkorrekturen gibt es ein paar neue Funktionen. Im Einzelnen: Neue Funktionen: Exchange-Schemaversion 2010 SP1 Anzahl Werte bei Multi-Value-Feldern (z.B. Gruppen – die Anzahl Gruppenmitglieder ist so leicht abzulesen) alle DCs der aktuellen Domäne in Domänen-Info angegeben OUs jetzt mit Angabe der Schachtelungstiefe (erleichtert die […]
Hatte schon vor einiger Zeit ein Tool auf CodePlex gefunden, mit dem man Teilbäume von den TechNet- und MSDN-Hilfeseiten herunterladen und offline als CHM abspeichern kann. Das hatte damals noch etwas Probleme mit Bildern, das ist aber in der neuen Version (1.3.4) wohl behoben. Das Tool heißt Package This! und ist ganz einfach zu bedienen…