Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Tools

ScreenToGif: Kostenloses Screen-Recording

von veröffentlicht am17. November 2014, 06:21 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Demo, Dokumentation, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Brasilianer Nicke Maranin hat auf Microsofts Open-Source-Plattform Codeplex das Screen-Recording-Werkzeug “ScreenToGif” veröffentlicht. Es liegt in Version 1.3 vor und bietet einige interessante Funktionen. Das Tool ist sehr “leichtgewichtig” und kommt als einzelne ausführbare Datei daher, es benötigt also keine Installation. Das Programmfenster selbst dient als Rahmen für den Aufzeichnungsbereich: Was in dem transparenten Fenster […]

Diskspd: Reale Storage-I/O-Lasten nachbilden

von veröffentlicht am30. September 2014, 06:13 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Design, Storage, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Microsoft Research hat ein Open-Source-Tool veröffentlicht, mit dem sich reale Storage-I/O-Lasten nachbilden lassen, um die Eigenschaften eines Storage-Systems zu prüfen. Das kann in High-End-Situationen interessant sein: Kann das Storage-System eine Applikation beschleunigen? Wirkt sich Feature XY positiv auf die Applikation aus? usw. Das Werkzeug Dskspd ist nicht geeignet zum Installieren-und-Loslegen. Es setzt vielmehr voraus, dass […]

Veeam Task Manager for Hyper-V

von veröffentlicht am11. August 2014, 06:50 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Monitoring, Tools, Virtualisierung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Die Firma Veeam hat einen Task Manager für Hyper-V herausgegeben. Das kostenlose Tool zeigt die CPU-Nutzung für einen Hyper-V-Host und separat die CPU-Werte für alle virtuellen Maschinen. Das ist deshalb interessant, weil der “normale” Windows-Task-Manager auf einem Hyper-V-Host nur die CPU-Auslastung der Parent Partition (auch als “Management OS” bezeichnet) anzeigt. Die virtuellen Maschinen sind davon […]

Get WSUS Content .NET: Maßgeschneiderte Treiberintegration

von veröffentlicht am6. August 2014, 06:30 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Softwareverteilung, Tools, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

In dem Artikel Get WSUS Content .NET: Flexibles Patchmanagement auch für Privatpersonen hatte ich beschrieben, wie Updates in das Image integriert werden können. Dadurch spart sich der Admin eine Menge Arbeit und Frust. Dennoch steht das Thema Treibereinrichtung nach der Installation auf der To-Do-Liste. Wer kennt das Thema nicht: Die Festplatte wurde formatiert und das […]

Active Directory dokumentieren mit Word und PowerShell

von veröffentlicht am25. Juni 2014, 06:50 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, PowerShell, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Carl Webster, Citrix-CTP und PowerShell-Experte, hat ein umfangreiches PowerShell-Skript veröffentlicht, das ausführliche Dokumentationen zu Active Directory erzeugt. Er stellt das Tool kostenlos auf seiner Webseite zur Verfügung. Seine Lösung liest die wichtigsten Konfigurationen, Rahmendaten und Objektstatistiken aus dem Active Directory sowie von den Domänencontrollern aus und bildet daraus vollautomatisch ein ansprechendes Word-Dokument. Das Skript sollte […]

Exchange Reporter 2013

von veröffentlicht am11. Juni 2014, 06:34 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Exchange, Monitoring, PowerShell, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Frank Zoechling, vielen unserer Leser bekannt über sein Blog “Franky’s Web”, hat vor Kurzem ein Reporting-Skript für Exchange Server 2013 veröffentlicht. Das PowerShell-Tool sammelt Daten und Statistiken einer Exchange-Umgebung und sendet diese als Berichte per Mail an die Verantwortlichen. Das Skript steht kostenlos auf Franky’s Web zur Verfügung: [Exchange Reporter 2013 | Franky’s Web]http://www.frankysweb.de/exchange-reporter-2013/

SenseConnector: Der Remote-Manager der nächsten Generation

von veröffentlicht am2. Juni 2014, 06:14 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Terminal Server, Tools, Virtualisierung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Ein Team um den Remotedesktop-MVP Dr. Bernhard Tritsch hat gerade den “SenseConnector” freigegeben: Ein sehr gut durchdachter Verbindungsmanager für Remoteverbindungen zu Windows-Servern. Terminalserver oder Virtualisierungs-Hosts. Durch seine Multiprotokollfähigkeit stellt der SenseConnector nicht nur klassische RDP-Verbindungen her, sondern er versteht sich auch auf RemoteFX sowie die Konsolen-Zugriffsprotokolle für virtuelle Maschinen unter Hyper-V, vSphere und Azure. Man […]

Netzwerk-Debugging mit und unter Linux

von veröffentlicht am21. April 2014, 06:10 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Linux, Netzwerk, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Dieser Artikel erschien zuerst auf Ollis Blog. Hier ein paar Hinweise zu (einfachem) Netzwerk-Debugging mit und unter Linux. Die typischen Kommandos ping, netstat lasse ich dabei mal außen vor, sondern gehe auf „etwas“ speziellere Kommandos bzw. Alternativen ein.

Cindy 1.4: Windows-Rechner dokumentieren

von veröffentlicht am14. April 2014, 06:31 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Downloads, Tools, VBScript, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Mein kleines Dokumentationsscript „Cindy“ für Windows-Rechner liegt jetzt in Version 1.4 vor. Die neue Fassung behebt ein Problem mit der automatischen Ausführung per Batch auf nicht-deutschen Systemen, und sie ergänzt die Remote-Ausführung. Näheres zu dem Werkzeug findet sich in diesem Artikel: [Cindy 1.3: Windows-Rechner dokumentieren | faq-o-matic.net] http://www.faq-o-matic.net/2012/11/12/cindy-1-3-windows-rechner-dokumentieren/ Der Download ist hier:

Microsoft Virtual Machine Converter 2.0 erhältlich

von veröffentlicht am11. April 2014, 06:30 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Migration, Tools, Virtualisierung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Microsoft hat die neue Version 2.0 seines Microsoft Virtual Machine Converter (MVMC) freigegeben. Damit lassen sich virtuelle Maschinen von VMware vSphere nach Hyper-V konvertieren. Neben den aktuellen Windows-Versionen unterstützt das Werkzeug innerhalb der zu konvertierenden VMs auch Linux. Eine PowerShell-Integration sowie die Möglichkeit, die erzeugten VHD(X)-Dateien gleich zu Azure hochzuladen, gehören nun auch dazu. Der […]

© 2005-2023 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!