SQL Server verwendet für jede Datenbank (mindestens) zwei Dateien: Eine Daten-Datei und eine Transaktionsprotokoll-Datei. Warum das so ist und warum ein falscher Umgang mit diesen Dateien zu schweren Fehlern führen kann, beschreibt dieser Artikel: [SQL Server: Wie Datenablage, Backup und Recovery funktionieren | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2011/01/03/sql-server-wie-datenablage-backup-und-recovery-funktionieren/ Das Transaktionsprotokoll ist zu groß geworden Es kommt bei Kunden immer […]
Es gibt wieder eine neue Version unseres AD-Dokumentationswerkzeugs José. Dies sind die Neuerungen: Exchange-Schema für Exchange 2013 CU4 und CU5 Neue Standardreports (dynamisch erzeugt) mit Gruppen aus Builtin und Users Neuer Standard-Report „Computer-Sicherheit“: Computer, Gruppenmitgliedschaften, SPN Standardreports tragen jetzt einen Zeitstempel im Dateinamen (statt Zufallszahl) Standardreport gibt jetzt auch den angemeldeten Benutzer und seine Gruppenmitgliedschaften […]
Microsoft hat einige Hinweise zusammengestellt, wie sich virtuelle Maschinen mit Linux unter Hyper-V optimal einrichten und betreiben lassen. [Best Practices for running Linux on Hyper-V]http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn720239.aspx [Linux Virtual Machines on Hyper-V]http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn531030.aspx
Die Windows Server User Group in Berlin trifft sich am 11. September 2014 in der Microsoft-Niederlassung in Berlin. Das Treffen beginnt um 18:30 Uhr. Auf dem Programm stehen Vorträge zu Windows und Azure. Interessierte sind herzlich eingeladen: [Windows Server User Group Treffen am 11. September bei der Microsoft am Standort Berlin | Windows Server User […]
Beim Monitoring oder bei der Auswertung des Active Directory kann es von Interesse sein, welche Objekte nach einem bestimmten Datum erzeugt wurden. Leider ist es nicht immer ganz einfach, Datumswerte aus dem AD abzufragen oder sie gar als Suchkriterien zu verwenden. Im konkreten Fall hält sich der Aufwand aber in Grenzen. Eine einfache Art, diese […]
Die Firma Veeam hat einen Task Manager für Hyper-V herausgegeben. Das kostenlose Tool zeigt die CPU-Nutzung für einen Hyper-V-Host und separat die CPU-Werte für alle virtuellen Maschinen. Das ist deshalb interessant, weil der “normale” Windows-Task-Manager auf einem Hyper-V-Host nur die CPU-Auslastung der Parent Partition (auch als “Management OS” bezeichnet) anzeigt. Die virtuellen Maschinen sind davon […]
In dem Artikel Get WSUS Content .NET: Flexibles Patchmanagement auch für Privatpersonen hatte ich beschrieben, wie Updates in das Image integriert werden können. Dadurch spart sich der Admin eine Menge Arbeit und Frust. Dennoch steht das Thema Treibereinrichtung nach der Installation auf der To-Do-Liste. Wer kennt das Thema nicht: Die Festplatte wurde formatiert und das […]
So schnell ging es wohl noch nie: Nur fünf Tage nach Öffnung der Anmeldung sind bereits 90 Prozent der Teilnehmerplätze zur cim in Lingen vergeben. Wer noch die Chance auf einen sicheren Platz bei dem wohl schönsten IT-Community-Event des Jahres haben möchte, sollte sich jetzt schnell anmelden. Die cim:2014 findet am Samstag, 13. September, in […]
Auf Microsofts Entwickler-Netzwerk gibt es vor allem große Dateien herunterzuladen: ISO-Dateien mit Betriebssystemen oder Applikationen. Leider ist die Downloadgeschwindigkeit im MSDN-Downloadcenter nicht immer befriedigend. Da die Auslieferung über das Content Delivery Network von Akamai erfolgt, lässt sich die Geschwindigkeit auf der Anwenderseite durchaus optimieren. Das ist aber nicht immer ganz einfach. Zwar bietet Microsoft schon […]