Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Tools

Software paketieren mit AppDeploy Repackager 1.02

von veröffentlicht am14. April 2010, 08:18 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Softwareverteilung, Tools, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Hier stelle ich ein sehr interessantes Tool vor, um *.msi-Dateien zu packen, um sie dann später verteilen zu können (MDT2010, NetInstall, GPO usw), ohne dass man so ein Monster wie Adminstudio 9.0 für schlappe 5000€ bemühen muss. Zuerst  hier den AppDeploy Repackager 1.02 runterladen (Anmeldung auf der Webseite ist nötig, der Rest ist aber kostenlos) […]

Windows-7-Suchconnector für Microsoft Technet

von veröffentlicht am12. April 2010, 10:07 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Tools, Windows 7   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wie bereits in einem vorherigen Artikel beschrieben, lässt sich die integrierte Windows-7-Suche durch das Hinzufügen weiterer Suchconnectoren erweitern. Nun hat Microsoft einen Suchconnector zur Verfügung gestellt, mit dem es möglich ist, die Microsoft Technet direkt aus Windows 7 zu durchsuchen. Hier eine kurze Anleitung zur Einrichtung des Suchconnectors.

Das GUI für Server Core R2: CoreConfigurator 2.0

von veröffentlicht am6. April 2010, 08:32 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Server Core, Tools, Windows Server 2008 R2   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Um einen Windows Server 2008 R2 in der “Core”-Installationsvariante einzurichten, gibt es Kommandozeilentools und ein kleines Skript zur Hilfe. Komfortabler geht es aber mit dem CoreConfigurator, den wir im Folgenden vorstellen.

Liza: Berechtigungen in Active Directory analysieren

von veröffentlicht am6. April 2010, 08:15 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, AD: Erweiterte Abfragen, Sicherheit, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Philipp Föckeler hat ein Programm namens “Liza” veröffentlicht, mit dem man Objektberechtigungen in Active Directory anzeigen und analysieren kann. Das Werkzeug zeigt nicht nur container- und objektweise die vorhandenen Berechtigungen an, sondern es kann auch die Frage bveantworten: “Welche Zugriffsrechte hat Ellen Bogen wo in unserem AD?”. Naturgemäß erfordert das Programm ein wenig Einarbeitung, weil […]

Abgestufte Kennwortrichtlinien endlich komfortabel

von veröffentlicht am26. Januar 2010, 07:10 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Administration, Sicherheit, Tools, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Update 13. April 2012: Das hier vorgestellte Tool scheint nicht mehr erhältlich zu sein. Warnung: Die Domain des Herstellers ist nicht mehr vorhanden und verweist nun auf eine Seite, auf der zuletzt Trojaner verbreitet wurden. Wer diese Seite kürzlich besucht hat, sollte seinen Rechner auf Malware untersuchen! Windows Server 2008 hat als neue Funktion die so genannten […]

Lazarus erweckt gelöschte AD-Objekte bequem wieder zum Leben

von veröffentlicht am21. Januar 2010, 08:22 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Tools, Wiederherstellung, Windows Server 2008 R2   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Mit Windows Server 2008 R2 hat Microsoft den Active Directory Recycle Bin eingeführt. Dieses Feature verspricht eine vollständige Wiederherstellung von gelöschten AD Objekten mit allen Eigenschaften. Da freut sich der AD Administrator, denn bei der in früheren Versionen zur Verfügung stehenden Tombstone Reanimation geht die referenzielle Integrität der wiederhergestellten Objekte verloren (Gruppenmitgliedschaften und andere Link-Attribute). […]

5 Jahre, 5 mal 5 Backup-Lizenzen

von veröffentlicht am20. Januar 2010, 05:55 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Community, Datensicherung, Events, Tools, Wiederherstellung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Zu unserem fünften Geburtstag haben wir ein besonderes Schmankerl für unsere Leserinnen und Leser: Wir verlosen 25 Lizenzen der neuartigen Backup- und Versionierungs-Software Oops!Backup. Mit diesem Programm erhält man eine komfortable Zeitmaschine für alle Arten von Dokumenten: Versehentlich einen Abschnitt im Word-Dokument gelöscht und gespeichert? Kein Problem – zurück zum Stand von vor einer Stunde. […]

rsh in Windows Vista bis Windows 7

von veröffentlicht am15. Dezember 2009, 14:00 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Tools, Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Admins benötigen für manche Serverzugriffe das Remote-Shell-Programm rsh. Dieses ist ab Windows Vista und Windows Server 2008 nicht mehr im Betriebssystem enthalten. Die folgende Anleitung beschreibt, wie man rsh in Windows Vista, Windows Server 2008 (und R2) sowie Windows 7 installieren kann.

Fröhliches Konvertieren P2V und V2V – kostenlos

von veröffentlicht am14. Dezember 2009, 09:50 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Tools, Virtualisierung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wer vorhandene physische Server in virtuelle konvertieren möchte (vulgo “virtualisieren”) oder auch vorhandene virtuelle Maschinen von einer Virtualisierungslösung auf eine andere übertragen muss, hat dafür mittlerweile eine ganze Reihe von Produkten zur Auswahl. Auf zwei neue, kostenlose Produkte wies unlängst das österreichische TechNet-Blog hin: Disk2VHD erlaubt das Virtualisieren von Servern oder PCs in VM-Dateien für […]

Windows-Ereignisse mit Log Parser überwachen

von veröffentlicht am14. November 2009, 22:12 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Downloads, Log Parser, Monitoring, Scripting, Tools, Troubleshooting   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Microsofts kostenloser Log Parser ist ein höchst universelles Werkzeug. Mit seinen flexiblen Optionen kann man beispielsweise ein sehr leistungsfähiges, kostenloses Überwachungs- und Berichtssystem für Windows-Ereignisse auf einer größeren Zahl von Servern einrichten. Wir stellen hier eine Beispiel-Implementierung vor. Das System stellt regelmäßig erzeugte Berichte über die Ereignisprotokolle ausgewählter Windows-Server als dynamische HTML-Dateien zur Verfügung, die […]

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!