Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Tools

Cindy 1.3: Windows-Rechner dokumentieren

von veröffentlicht am12. November 2012, 06:36 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Dokumentation, Downloads, Tools, VBScript, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Mein WMI-Dokumentationsskript “Cindy.vbs” für Windows-Systeme liegt nun in Version 1.3 vor. Neu in dieser Version (gegenüber der v1.1, die bislang hier bereitstand): Neuer Skriptmodus “Basic” gibt nur die wichtigsten Daten in einem Kurzreport zurück Im Modus “Quick” gibt Cindy nur die relevanten Netzwerk-Konfigurationen aus Für Windows 2008 und später gibt Cindy die installierten Serverrollen aus […]

Gendering mit Microsoft Word

von veröffentlicht am5. November 2012, 06:21 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Tools, Word   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Auf Microsofts Open-Source-Seite Codeplex steht seit kurzem ein Add-in für Word 2010 (und 2007) bereit, das beim “Gendering” von Dokumenten unterstützt. Darunter versteht man den Vorgang, geschlechtsspezifische Bezeichnungen (wie “Mitarbeiter”, “Kunde” usw.) durch geschlechtsneutrale (“Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter”) zu ersetzen. Entwickelt wurde das Plug-in von Microsoft Österreich im Zusammenhang mit einem E-Government-Projekt beim österreichischen Bundeskanzleramt.

Alle Clients einer OU herunterfahren

von veröffentlicht am24. Oktober 2012, 06:18 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Administration, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Das Tool OuShutdown kann von jedem Client innerhalb einer Windows Active Directory Domain aus gestartet werden. Voraussetzung ist, dass man über Domain-Admin-Rechte verfügt. OuShutdown kann als geplanter Task oder aus einer Shell heraus gestartet werden. Aufruf: OuShutdown.exe /ou:dv1 /dhcp:server1 Anmerkung: Es können auch mehrere OUs in einem Schritt abgearbeitet werden, diese müssen dann mit einem […]

Remotesteuerung mit Hilfe von mRemoteNG

von veröffentlicht am26. September 2012, 06:21 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Terminal Server, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wer kennt es nicht, im Zeitalter der Virtualisierung kommt es häufig vor, nicht nur einen Server remote zu verwalten, sondern ein ganzen Pool von Servern. Umständlich ist es, über die die Microsoft Remotedesktopverbindung (mstsc.exe) für jeden Server eine Verknüpfung zu erstellen und diese dann in einer definierten Auflösung laufen zu lassen. Abhilfe schafft das unter […]

Betatest und Tablet-Verlosung: Altaro Hyper-V Backup 3.5

von veröffentlicht am9. August 2012, 06:43 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Datensicherung, Tools, Virtualisierung, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Softwarehersteller Altaro, bekannt für seine Backup-Werkzeuge Oops!Backup und Hyper-V Backup, hat gerade die Betaphase für die neue Version seines Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramms für Hyper-V begonnen. Wer bis zum 24. August 2012 selbst produktiv am Betatest teilnimmt, kann eines von zwei Nexus-7-Tablets gewinnen.

AD-Replikation überprüfen und auswerten

von veröffentlicht am4. Juli 2012, 06:52 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: AD: Replikation, Tools, Troubleshooting   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Bei Microsoft gibt es ein neues kostenloses Werkzeug, das es nun auch von der grafischen Oberfläche aus ermöglicht, die Replikation des Active Directory zu überprüfen und auszuwerten. Das Tool “AD Replication Status Tool” ist in seiner Funktion vergleichbar mit der Kommandozeilenversion “repadmin /showrepl”, aber deutlich komfortabler und flexibler zu verwenden. Das Werkzeug ist nur auf […]

AD-Dokumentation: José 3.2 ist da

von veröffentlicht am21. Mai 2012, 06:27 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Downloads, Jose, Scripting, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Unser Dokumentationsskript für Active Directory ist jetzt in einer neuen Fassung erhältlich. Die Version 3.2 umfasst ein paar kleine Korrekturen und Ergänzungen. Im Einzelnen ist das: Im GUI kann man jetzt weitere Felder hinzufügen (mit dem LDAP- bzw. ADSI-Feldnamen, durch Komma getrennt), die dann im Report bzw. in der Definitionsdatei auftauchen (sofern vorhanden) José kann […]

Windows 8: Desktop und Startmenü – reloaded

von veröffentlicht am26. März 2012, 06:34 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Batch, Client-Software, Tools, Windows 8   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wer in der Consumer Preview von Windows 8 auf den Desktop möchte, muss vom Metro-Startscreen aus auf die Desktop-Kachel klicken oder ein Desktop-Programm aufrufen. Dort angekommen, gibt es kein Startmenü mehr – wo dieses früher sich befand, ist nur gähnende Leere. Keine Frage, Microsoft meint es ernst mit seinem Metro-Design. In der Pre-Beta (“Developer Preview”) […]

Grafische Konsole für Hyper-V Core

von veröffentlicht am8. Februar 2012, 06:07 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Server Core, Tools, Virtualisierung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Da sage noch einer, Community sei eine Sache der freien Betriebssysteme … der italienische MVP-Kollege Ermanno Goletto hat mit einem Tool eine Lücke gefüllt, die vielen Admins bislang das Leben schwer gemacht hat. Seine “Hyper-V Guest Console” ermöglicht die Verwaltung von und den grafischen Zugriff auf VMs, die auf einer Core-Installation von Hyper-V laufen (z.B. […]

PAL: Performance-Analyse mit Log-Dateien

von veröffentlicht am4. Januar 2012, 06:09 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Monitoring, PowerShell, Tools, Troubleshooting   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Die Leistungsdaten eines Servers auszuwerten, erfordert meist tiefes Know-how der beteiligten Applikationen. Glücklicherweise bieten Windows-Server in den aktuellen Versionen dazu mit den “Sammlungssätzen” ein Hilfsmittel, das wichtige Systemdaten assistentengesteuert zusammenstellt und über automatisierte Berichte auswertbar macht. Zumindest für Standardsituationen, die das Gesamtsystem betreffen, hat man damit eine gute und einfache Auswertungsmöglichkeit. Für wichtige Server-Applikationen findet […]

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!