Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Autoren-Seite: Nils Kaczenski

Nils Kaczenski verfügt über mehr als 30 Jahre IT-Erfahrung. Seit Mitte der Neunzigerjahre ist er als Consultant für Windows-Netzwerke tätig und berät Firmen und Administratoren in technischen und strategischen Fragen.

Für sein Engagement in Online-Communities ist er seit 2003 von Microsoft regelmäßig als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet worden - zehn Jahre lang in der Sparte "Directory Services", seit 2013 für "Hyper-V" bzw. "Cloud and Datacenter Management". Seit 2005 betreibt er zusammen mit über 90 Autorinnen und Autoren das IT-Community-Blog faq-o-matic.net.

Nils wohnt mit seiner Familie in Hannover und leitet das Microsoft-Consulting bei einem mittelständischen Systemhaus. Seine Schwerpunkte sind Active Directory, Windows Server, Virtualisierung, Exchange, SQL, Scripting und Verfügbarkeit. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er als Fachautor für Windows-Themen bekannt geworden.

Webseite: http://www.kaczenski.de

Artikel von Nils Kaczenski:

Windows-Laufwerksmapping: eine moderne Alternative

von veröffentlicht am23. Dezember 2021, 06:38 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Dateisystem, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

In einer Forendiskussion machte mich dieser Tage jemand auf diesen Artikel aufmerksam. Er beschreibt ein paar Nachteile der herkömmlichen Laufwerksmappings in Windows-Netzwerken und stellt eine Alternative vor, die nicht nur in Citrix-Umgebungen solche Nachteile vermeidet. [Dealing with network drive mappings in Citrix environments – james-rankin.com] https://james-rankin.com/articles/dealing-with-network-drive-mappings-in-citrix-environments

Urlaubskalender 2022 in Excel

von veröffentlicht am8. Dezember 2021, 06:00 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Downloads, Excel, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Kürzlich brauchte ich eine einfache Lösung, um eine Urlaubsübersicht für ein kleines Team zu visualisieren. So richtig fand ich nichts Passendes, da habe ich mir etwas in Excel gebaut. Kein Tool, mit dem man reich wird, aber meine Anforderung hat es erfüllt. Falls jemand sowas auch braucht, hier ist es. Folgendes leistet die Übersicht: Manuelle […]

Dell jetzt im Blitzergeschäft?

von veröffentlicht am24. November 2021, 06:58 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Die Dell-Supportseite überraschte mich dieser Tage mit einer “Fahrererkennung”, die sie durchführen will. Dabei bin ich mir keiner Schuld bewusst … war da irgendwo ein Blitzer auf dem Weg?

Azure Developer Community Day 2021 (Hybrid Edition)

von veröffentlicht am16. November 2021, 06:36 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Cloud, Community, Developer, Events   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Azure Developer Community Day 2021 (#AzDevCom2021) ist eine Hybrid-Konferenz zur Softwareentwicklung mit der Microsoft Cloud. Die Konferenz mit einem illustren Feld an Top-Sprecher:innen findet am Dienstag, dem 7. Dezember 2021 statt. In München und online. Der Azure Developer Community Day richtet sich an alle Entwickler:innen, die mit Azure oder Diensten wie Power Platform arbeiten. […]

Modern automatisieren: Deutschland Powerthon 2021

von veröffentlicht am20. Oktober 2021, 06:27 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Cloud, Community, Events   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

In der ersten Novemberwoche – genauer: vom 1. bis zum 6. November 2021 – findet ein spannendes Community-Event mit einem ganz neuen Format statt. Es geht um Automatisierung in der modernen Microsoft-Welt. Der “Deutschland Powerthon 2021” beleuchtet eine Woche lang, wie sich die Power Platform und Dynamics 365 nutzen lassen, um Abläufe in Unternehmen zu […]

cim voraus! (Bald auch mit Programm)

von veröffentlicht am21. Juli 2021, 06:10 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Community, Events   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Es tut sich was bei der cim – der community in motion, einer der schönsten IT-Konferenzen überhaupt. Seit gestern gibt es weitere Informationen zum Neustart am 17. September 2021. Und ab dem 1. August wird es dann nicht nur das diesjährige Programm geben, sondern dann ist auch die Anmeldung möglich. [cim lingen – community in […]

Offene Fahrkarten

von veröffentlicht am13. Juli 2021, 06:29 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Freie Wildbahn   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Das IT-Ticketsystem Connectwise will mich anscheinend auf die Reise schicken.

cim Lingen 2021 – es geht weiter!

von veröffentlicht am29. Juni 2021, 04:21 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Community, Events   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Vor fast zwei Jahren, im September 2019, ging eine Ära zu Ende. Nach fünfzehn Jahren schloss die wohl beliebteste deutsche IT-Community-Konferenz (vorläufig) ihre Pforten: die cim in Lingen. Nach der “Closing Keynote” kam die “Closing Note” – das alte Konzept war prima, aber es funktionierte nicht mehr richtig. Die Organisatoren der IT.Emsland ließen aber einen […]

Windows 10: VPN automatisch (neu) verbinden

von veröffentlicht am24. Juni 2021, 06:29 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Batch, Client-Software, Netzwerk   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Die Arbeit zuhause (auch schick benannt als “New Work” oder mit einem eher antiken Ausdruck “Home Office”) setzt oft einen VPN-Zugang voraus. Alles kein Hexenwerk mehr. Nervig aber: Moderne Rechner wechseln oft in einen Energiesparmodus, und die meisten VPN-Verbindungen werden dabei getrennt. Da das bei mir auch so war, hab ich mir eine Abhilfe gebastelt. […]

Warum hat faq-o-matic.net eigentlich kein Cookie-Banner?

von veröffentlicht am21. Juni 2021, 06:55 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: faq-o-matic.net   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Darum:

© 2005-2023 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!