Bei traditionellen Deployments von Betriebssystemen wird das Image entweder bereits vor seiner Verteilung durch den Administrator angepasst oder im Rahmen eines automatisierten OS-Deployments zum Zeitpunkt der Verteilung konfiguriert. Im Nachhinein gewünschte Änderungen an Kernkomponenten des Betriebssystems führen in den meisten Fällen zu einem Neuaufsetzen (Wipe and Load) des Gerätes. Mit Windows 10 können Bereitstellungspakete erstellt […]
Mit Windows 10 und der Möglichkeit der zentralen Verwaltung von Sideloaded Apps erhält der Windows Store eine spannende Rolle im Enterprise-Kontext. Zwar wurde der Store bereits mit Windows 8 in das Betriebssystem implementiert, die Anwendungsszenarien blieben jedoch aus und so wurde er in Unternehmen meistens deaktiviert. Die Herausforderung, der konsolidierten Plattform Windows 10 Apps über […]
Die Remote Server Administration Tools gibt es seit dem November-Update für Windows 10 nun auch auf Deutsch. Die neue Version 1.1 (Release-Datum 19. November 2015) arbeitet mit der neuen Fassung zusammen; anders als bisherige Ausgaben muss man die Tools jetzt auch nach der Installation nicht mehr einzeln aktivieren. [Download Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 10 from Official […]
Microsoft sieht leider keine offizielle Möglichkeit vor, eine App in Windows 10 per Kommandozeile zu starten. Damit lässt sich auch der neue Browser Edge nicht ohne Weiteres in dieser Form aufrufen, etwa per Batch. Mit ein wenig Trickserei ist es aber möglich, wenn man es wirklich braucht. Die Edge-App startet man so: start „shell:appsfolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge“ „http://www.kaczenski.de“ […]
Das Upgrade auf Windows 10 bringt einen möglichen Rückweg zur vorherigen Betriebssysteminstallation mit. In der App „Einstellungen“ unter „Update und Sicherheit“, „Wiederherstellung“ ist die Option zu finden. Neben der Einstellungen-App gibt es die Systemsteuerung, welche ebenfalls einen Punkt „Wiederherstellung“ enthält. Das kann irritieren, denn dort sind erweiterte Wiederherstellungstools untergebracht, jedoch nicht die Möglichkeit der Rückkehr […]
Vor einigen Tagen haben wir in einem Blog-Artikel auf einige Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit “WiFi-Sense” (zu deutsch: WLAN-Optimierung) in Windows 10 hingewiesen. Nun hat Microsoft einen Artikel veröffentlicht, der beschreibt, wie man die Funktion in einem Unternehmensnetzwerk zentral abschalten kann: [How to configure Wi-Fi Sense on Windows 10 in an enterprise]https://support.microsoft.com/en-us/kb/3085719 Aus diesem Artikel wird […]
Die Zeitschrift iX hat eine gravierende Lücke im Sicherheitssystem von Windows 10 entdeckt. Demnach schlampt Microsofts neues Betriebssystem bei der Handhabung von Verschlüsselungs-Zertifikaten. Ausgerechnet im hochsensiblen Bereich der Daten, die Windows 10 in großem Stil von Benutzern abgreift. Durch die Lücke ist es einem Angreifer möglich, Windows 10 ein gefälschtes Zertifikat unterzujubeln, das das Betriebssystem […]
In Windows 10 findet ein bisher kaum im Einsatz befindliches Feature den Weg in den breiten Markt. Die Rede ist von WiFi-Sense; auf deutsch: WLAN-Optimierung. Einfach erklärt, handelt es sich bei dieser Funktion um die Möglichkeit, seine WLAN Zugangsdaten mit seinen Outlook.com-, Skype- oder Facebook- Kontakten zu teilen. Hierzu muss die Funktion WLAN-Optimierung entsprechend konfiguriert […]
Eine neue Funktion in Windows 10, die sich vorrangig an Privatkunden wendet, könnte sich auch für „ernsthafte“ Zwecke als nützlich erweisen: Der „Game DVR“ in der XBOX-App. Dabei handelt es sich um einen Screen-Recorder, der eigentlich dafür gedacht ist, Spielabläufe aufzuzeichnen. In den letzten Jahren hat sich nämlich eine lebhafte Community entwickelt, in der ein […]
Laut einem Artikel auf The Verge hat Microsoft gestern die finale Version von Windows 10 für die Produktion freigegeben (RTM, Release to Manufacturing): Microsoft has now finalized Windows 10, ready for its release later this month. Sources familiar with Microsoft’s plans tell The Verge that the software giant has selected build 10240 as the final […]