Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Windows

Habe ich Admin-Zugriff auf diese Rechner?

von veröffentlicht am18. Juli 2016, 06:24 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Batch, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Für viele Arbeiten benötigt man administrative Rechte auf eine Gruppe von Zielrechnern. Um schnell herauszufinden, ob man mit einem bestimmten Account solche Rechte auf entfernte Windows-Rechner hat, eignet sich die folgende Quick-and-dirty-Lösung. Man ruft hierbei ein Batch-Skript auf, das sich mit der Admin-Freigabe des Zielrechners zu verbinden versucht. Glückt dies, so hat man Adminrechte. Schlägt […]

Release-Datum für Windows Server 2016, System Center 2016 und Azure Stack

von veröffentlicht am14. Juli 2016, 06:11 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Windows Server 2016   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Viele spannende Infos gab es dieser Tage auf der World Partner Konferenz in Toronto, Canada. Eine der wichtigsten Informationen war die Ankündigung zum Release von Windows Server 2016 undSystem Center 2016 im Zeitraum der Konferenz „Ignite“ im September diesen Jahres. Windows Server 2016 wird es zukünftig in den drei Versionen geben: Datacenter Standard Essentials Anders als […]

Windows 10 Anniversary Update kommt am 2. August

von veröffentlicht am30. Juni 2016, 06:22 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Windows 10   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Microsoft hat gerade bekannt gegeben, dass das nächste große Update für Windows 10 am 2. August bereitgestellt wird. Das bezieht sich üblicherweise auf Redmond-Zeit, hier also frühestens am Nachmittag. Danach wird es aber sicher noch dauern, bis der Download weltweit verfügbar ist. Das Update kommt damit wenige Tage nach dem Ende des “Free Upgrade Offer”, […]

AppLocker mit regsrv32.exe umgehen

von veröffentlicht am27. Juni 2016, 06:53 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Sicherheit, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Sicherheitsexperte @subTee hat herausgefunden, wie man AppLocker mit einem einfachen Trick umgehen kann. Dadurch wird der Schutz vor “bösen” Applikationen in einigen Situationen wirkungslos. Die Ursache liegt in dem Konstruktionsprinzip von AppLocker, das bestimmte Systemkomponenten niemals einschränkt. Dazu zählt auch regsvr32.exe – dieses Programm nutzt man normalerweise, um DLLs und andere Komponenten im System […]

Nested Virtualization: ESXi als VM in Hyper-V

von veröffentlicht am25. Mai 2016, 06:42 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Virtualisierung, Windows Server 2016   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Mit Windows Server 2016 erfüllt Hyper-V endlich einen lang gehegten Wunsch vieler Virtualisierungs-Admins: Künftig wird Hyper-V die “Nested Virtualization” beherrschen. Damit ist es möglich, einen Virtualisierungs-Host selbst als VM einzurichten, sodass eine VM in einer VM auf einem Host laufen kann. VMwares Produkte können dies schon seit vielen Jahren. Bislang hatte Microsoft sich geweigert, dieses […]

Windows 10 Webinar Deployment am 19. Mai

von veröffentlicht am11. Mai 2016, 06:50 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Events, Webcast, Windows 10   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

In unserem Webinar am 19. Mai 2016 erfahren Sie alles rund um Deployment-Verfahren für Windows 10 im Enterprise-Umfeld. Wir zeigen Ihnen die Neuigkeiten im Windows-10-Deployment-Prozess, welche Chancen ein Inplace-Upgrade bietet und was aus dem klassischen „Wipe and Load“-Verfahren wurde. Ein weiterer Schwerpunkt des Webinars sind Windows-10-„Provisioning Packages“. Lernen Sie potentielle Einsatzszenarien kennen und informieren Sie […]

Wie ist das mit SSDs und Defragmentierung?

von veröffentlicht am4. Mai 2016, 06:51 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Dateisystem, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Scott Hanselmann hat in einem lesenswerten Blogbeitrag die Frage beantwortet, ob und wie SSDs unter Windows defragmentiert werden und ob und wann das nötig ist. Der Beitrag ist schon etwas älter, stellt die Hintergründe aber sehr gut dar und korrigiert einige Missverständnisse. [The real and complete story – Does Windows defragment your SSD? – Scott […]

Windows 10: Wenn ein Benutzer nicht zur Anmeldung angezeigt wird

von veröffentlicht am20. April 2016, 06:04 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Sicherheit, Windows 10   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Kürzlich richtete ich einen Heimrechner unter Windows 10 ein. Nach getaner Arbeit wollte ich das vordefinierte Konto zum Standardbenutzer herabstufen, weil es das Hauptkonto des Rechners sein sollte. Zuvor hatte ich natürlich einen separaten Administrator angelegt. Dieses Herabstufen kann man über die PC-Einstellungen vornehmen. Nach Abschluss der Arbeiten startete ich den Rechner neu. Das Konto […]

E-Book zu Hyper-V-Performance

von veröffentlicht am6. April 2016, 07:48 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Literatur, Virtualisierung, Windows Server 2012 R2   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Softwarehersteller Altaro stellt ein kostenloses E-Book zu Monitoring und Optimierung der Performance von Hyper-V-Systemen bereit. Autor Paul Schnackenburg stellt dabei in kompakter Form einige Bordmittel, Tools und Hintergründe zum Thema vor. Das E-Book wendet sich vor allem an “gestresste” Admins, die keine langen Abhandlungen suchen, sondern einen schnellen Einstieg. Hier geht’s lang: [Supercharging Hyper-V […]

Kompatibilitätsprüfung für Windows 10: „ConfigMgr Upgrade Assessment Tool“

von veröffentlicht am4. April 2016, 06:18 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Client-Software, System Center, Windows 10   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Bisher war die Bewertung der Clientsysteme bezüglich ihrer Kompatibilität für eine erfolgreiche Windows-10-Migration nur durch manuelle Abfragen über den Configuration Manager möglich. Man konnte z.B. über selbst definierte Reports oder Queries die Kompatibilitätschwellenwerte abfragen. Microsoft hat sich dieses Themas angenommen und hat am 24.03.16 ein neues Tool hierfür veröffentlicht. Mit dem „ConfigMgr Upgrade Assessment Tool“ […]

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!