Der Blogger und Microsoft-Angestellte Scott Hanselman hat eine neue Ausgabe seiner Tool-Liste veröffentlicht. Darin stellt er sehr subjektiv einige Programme und Werkzeuge vor, mit denen er gern arbeitet. Die Liste ist zur Lektüre empfohlen – es sind einige echte Perlen dort genannt. [Scott Hanselman’s 2014 Ultimate Developer and Power Users Tool List for Windows – […]
Microsoft hat vor wenigen Tagen eine App für Windows Phone 8 veröffentlicht, mit der sich das Telefon als Fernbedienung für Office 2013 verwenden lässt. Nützlich ist das vor allem für PowerPoint, wo man als Präsentator eine sehr leistungsfähige Fernsteuerung erhält. Per Wischgeste navigiert man durch die Präsentation, die alle Animationen usw. völlig korrekt ausführt. Auf […]
Wann immer man heutzutage etwas zu schreiben hat, recherchiert man im Web. Bisweilen ist es dann nützlich oder erforderlich, eine Quelle direkt anzugeben. Leider sind viele URLs nicht besonders lesefreundlich, sodass ein Leser nicht erkennen kann, was sich hinter der betreffenden Seite verbirgt. Zudem passiert es immer mal wieder, dass Links sich ändern. Wer in […]
Bernhard Tritsch, MVP und Guru für alles, was mit Remote-Verbindungen für Windows zu tun hat, entwickelt gemeinsam mit einem Developer-Team gerade ein neues Verwaltungswerkzeug für Windows-Admins. Unter dem Namen “SenseConnector” ensteht eine sehr leistungsfähige Konsole, die Remote-Verbindungen zu Windows-Servern, virtuellen Maschinen unter Hyper-V, VMware und Azure sowie eine parallele Überwachung von wichtigen Lestungsdaten zulässt. Dabei […]
Der schwedische Microsoft-Mitarbeiter Robin Granberg hat ein Tool veröffentlicht, das die Berechtigungen in einer Active-Directory-Struktur dokumentieren kann. Es geht hierbei um die AD-internen Berechtigungen auf OUs, Benutzerobjekte usw., nicht um Berechtigungen auf Dateiservern und anderen externen Systemen. Der “AD ACL Scanner” ist ein PowerShell-Skript mit grafischer Oberfläche. Es erzeugt tabellarische Übersichten über die Berechtigungen von […]
Eric Siron hat vor einiger Zeit ein sehr hilfreiches Werkzeug veröffentlicht, das die Grundkonfiguration von Core-Servern mit Windows Server 2012 oder des Hyper-V Server 2012 (die kostenlose Fassung ohne grafische Oberfläche) über ein einfaches GUI-Tool ermöglicht. “Corefig” ist eine Weiterentwicklung des PowerShell-basierten “Core Configurator 2.0”, der in Windows Server 2012 nicht mehr läuft. Eric hat […]
Als ich vor wenigen Wochen für eine Statistik die Anzahl an weiblichen und männlichen Probanden bestimmen musste, machte ich mich sogleich auf die Suche nach möglichen Lösungsansätzen auf Google. Denn zwar hatte ich in meinem Exceldokument in einer Spalte die Vornamen von den Nachnamen getrennt, eine Spalte mit dem Geschlecht fehlte mir jedoch. Da man […]
Der Software-Hersteller Altaro, über dessen Produkte wir hier schon ein paarmal berichtet haben, hat sich zur Feiertagssaison am Jahresende etwas Besonderes einfallen lassen: Jeder Hyper-V-Admin bekommt 50 Lizenzen für die Backup-Software Oops!Backup geschenkt – pro Person, zur eigenen Verwendung, für Freunde oder auch für die Firma. Bevor Altaro mit “Hyper-V Backup”, seinem Sicherungsprogramm für Hyper-V, […]
Um Benutzerkonten im AD effizienter anzulegen, habe ich ein Skript entwickelt. Es hat folgende Features: Die Benutzernamen werden aus einer .csv ausgelesen Falls ein Benutzer im AD bereits vorhanden ist, wird man zur Änderung des Namens aufgefordert Es wird am Domänencontroller bzw. im AD folgendes erstellt: 2 Shares – eines als Homedrive, das zweite mit Leserechten für […]
In Microsofts TechNet Gallery finden sich zwei schöne kleine Applikationen, die das Erzeugen (und Entfernen) von Windows-Anmeldekonten und –Ressourcen automatisieren. Die Anwendungen greifen auf das AD, Exchange (2007 oder 2010), Lync und Office 365 zu und erzeugen nach vorgegebenen Regeln die Konten für Mitarbeiter. [TechNet Z-Hire Employee Provisioning App] http://gallery.technet.microsoft.com/Z-Hire-Employee-Provisionin-e4854d6b#content [Z-Term Active Directory User Termination […]