Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Client-Administration

Das lokale Admin-Passwort auf allen PCs ändern

von veröffentlicht am2. April 2005, 19:14 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Client-Administration, Sicherheit, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Windows bringt leider keine einfache Möglichkeit mit, das lokale Administratorpasswort auf allen Rechnern eines Netzwerks zentral zu ändern. Hier muss man sich mit Skriptlösungen behelfen – oder man lässt es ganz bleiben, was leider in den meisten Netzwerken der Fall ist. Ein kleines, freies Tool kann hier sehr gute Dienste leisten: Password Pusher von Samuelbrothers (Henry […]

Wie finde ich heraus, ob ein Benutzer Administrator ist?

von veröffentlicht am3. Februar 2005, 19:14 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Client-Administration, Sicherheit, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Oft muss man herausfinden, ob ein Benutzer mit Administratorrechten arbeitet oder nicht. Dazu muss man wissen, dass lokale Administratorrechte genau dann (und nur dann) vorhanden sind, wenn der Benutzer Mitglied der lokalen Gruppe „Administratoren“ ist. Dies kann allerdings auch dadurch gegeben sein, dass der Benutzer Mitglied einer anderen Gruppe ist, die ihrerseits in die Gruppe […]

Wie kann ich Suchmaschinen effektiv nutzen?

von veröffentlicht am1. Oktober 2004, 16:51 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Client-Administration, Downloads   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Internet Explorer bietet seit Version 6 ein relativ unbekanntes Feature namens „SearchURL“, das auch in Version 7 vorhanden ist. Diese Funktion (die auch von anderen Browsern bekannt ist) ermöglicht eine schnelle Suche im Internet direkt über die Adressleiste. Das funktioniert mit allen Suchmaschinen, die über den URL gesteuert werden – jetzt auch bei faq-o-matic.net. […]

Was unterscheidet Hauptbenutzer von Administratoren?

von veröffentlicht am30. September 2004, 16:51 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Client-Administration, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Unter Windows XP hat die seit NT-Zeiten bekannte Gruppe "Hauptbenutzer" eine neue Bedeutung bekommen. War sie vorher dazu da, Benutzern einige wenige zusätzliche Möglichkeiten zu geben, so dient sie unter XP dazu, die Kompatibilität mit alten Windows-Anwendungen herzustellen, die unet XP mit normalen Benutzerrechten nicht funktionieren. Das heißt: Eigentlich kann der Hauptbenutzer fast alles, was […]

Wie kann ich ein Standard-Programm zum Bearbeiten aller Dateitypen definieren?

von veröffentlicht am27. September 2004, 16:51 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Client-Administration, Sonstiges, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Windows bietet zu vielen Dateitypen ein Standardprogramm zur Bearbeitung an. Dies wird automatisch mit der Datei gestartet, wenn man diese per Doppelklick aufruft. Dabei verknüpft Windows immer nur ein einziges Programm fest mit dem Dateitypen. Oft wünscht man sich ein zusätzliches oder alternatives Programm dafür. Zusätzlich zur festen Verbindung bietet Windows mehrere Möglichkeiten. Eine besteht […]

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!