Microsoft hat jetzt bekannt gegeben, welche Editionen es vom kommenden Windows Server 2012 geben wird und wieviel diese kosten werden. Die Lizenzinformationen beziehen sich dabei momentan ausschließlich auf den US-Markt, aber das lässt Rückschlüsse auf die Preise hierzulande zu.
Das Wichtigste in Kürze:
- Es gibt künftig vier Editionen:
- Standard
 - Datacenter
 - Essentials (ersetzt den Small Business Server Essentials)
 - Foundation
 
 - Die Web Edition und – man staune – die Enterprise Edition entfallen
 - Die Standard Edition ist künftig funktional nicht eingeschränkt – für das Clustering reicht sie also aus!
 - Der einzige Unterschied zwischen Standard und Datacenter ist die Zahl der enthaltenen Lizenzen für virtuelle Maschinen:
- Standard: Zwei Lizenzen für VMs enthalten          
Das bezieht sich nur auf die Lizenzierung – es gibt keine technische Begrenzung in der Zahl der VMs, die ein Standard-Server ausführen kann. Wer mehr als zwei Windows-Server-VMs betreiben will, muss einfach nur zusätzliche Lizenzen für diese VMs haben. - Datacenter: Unbegrenz viele Lizenzen für VMs enthalten          
Wie bisher bildet Datacenter eine Art “VM-Flatrate” für den jeweiligen Hostserver. 
 - Standard: Zwei Lizenzen für VMs enthalten          
 - Der Preis der Datacenter-Lizenz beträgt ungefähr das fünffache der Standard-Lizenz. Das ist etwas teurer als die bisherige Enterprise Edition, aber günstiger als der bisherige Datacenter
 - Damit entfällt vor allem die wenig plausible Lizenzierung für VM-Hostserver mit der Enterprise Edition, die in den bisherigen Server-Versionen für viel Unklarheit (und viele Falschlizenzierungen) gesorgt hat
 
Mehr dazu an der Quelle:
[Windows Server 2012 Release Candidate | Windows Server Next Version]    
http://www.microsoft.com/en-us/server-cloud/windows-server/2012-editions.aspx 
[FAQ Pricing & Licensing PDF]   
http://download.microsoft.com/download/4/D/B/4DB352D1-C610-466A-9AAF-EEF4F4CFFF27/WS2012_Licensing-Pricing_FAQ.pdf
http://faq-o-matic.net/?p=4196



			Kategorie: 
 Translate EN