Microsoft hat seit Windows Server 2016 einige Änderungen am Scheduler von Hyper-V vorgenommen, der für die CPU-Versorgung virtueller Maschinen zuständig ist. Diese Neuerungen sind weitgehend unter der Haube geschehen und betreffen die Systemsicherheit sowie in einigen Situationen die Performance des Systems. Mit Windows Server 2019 und der zugehörigen Windows-10-Version gibt es weitere Änderungen.
Praxisnahe Empfehlungen haben sich zu den neuen Modi noch nicht herausgebildet. Einstweilen sollte man für ein technisches Verständnis der Hintergründe folgende Artikel heranziehen:
[Understanding and using Hyper-V hypervisor scheduler types | Microsoft Docs]
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/virtualization/hyper-v/manage/manage-hyper-v-scheduler-types
[About Hyper-V hypervisor scheduler type selection | Microsoft Docs]
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/virtualization/hyper-v/manage/about-hyper-v-scheduler-type-selection
http://faq-o-matic.net/?p=8330