Am 20. Oktober werde ich einen Webcast zu Windows 7 und Windows Server 2008 R2 halten. Schwerpunkt der einstündigen Session sind die Unternehmensfunktionen der neuen Microsoft-Betriebssysteme. Das neue Windows wird mit Spannung erwartet. Selten wurde vorab so viel über ein neues Betriebssystem geschrieben. Und selten war die Fachpresse so positiv gestimmt: Windows 7 und sein […]
Es besteht jetzt die Möglichkeit, Exchange 2007 SP2 auf Windows Server 2008 in einem ansonsten puren Windows Server 2008 R2 Netzwerk zu installieren. Achtung: Die direkte Installation von Exchange 2007 auf einem Server unter Windows 2008 R2 ist nach wie vor nicht möglich! Hier der Link für die benötigten Schritte vom Exchange Team Blog, allerdings nur in Englisch: http://msexchangeteam.com/archive/2009/09/15/452494.aspx
Bei der Produktaktivierung von Windows Server 2008 R2 und Windows 7 mit einem KMS unter Windows Server 2003 bestehen Probleme. Dafür werden folgende Updates benötigt: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=f3a0d90c-b7fd-44cf-bf81-11587adc599f http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=1678151b-b577-476f-87da-df54024b98e2 Ebenfalls bereitgestellt: http://www.microsoft.com/downloads/results.aspx?pocId=&freetext=968912&DisplayLang=de
Hier die Folien zu meiner Session “Active Directory Disaster Recovery: Wie mache ich’s richtig?” auf der ice:2009 in Lingen. Fast 100 Teilnehmer waren live dabei. Besten Dank an alle, es hat riesigen Spaß gemacht! Da (fast) alle meine Demos diesmal als Video vorproduziert waren, werde ich diese in Kürze ebenfalls zur Verfügung stellen.
Fredrik Lindström hat uns das hervorragende Werkzeug “Directory Services Comparison Tool” geschenkt. Es kann auf Windows Server 2008 (und später) Vergleiche zwischen dem Live-Active-Directory und einem AD-Snapshot anstellen und gelöschte Objekte und Attributwerte wiederherstellen. Und das alles kostenlos! [faq-o-matic.net » AD Snapshots „Deluxe“] http://www.faq-o-matic.net/2008/10/26/ad-snapshots-deluxe/ Gestern habe ich einen Bug in der aktuellen Fassung 1.3.2.X gefunden, […]
Mit Windows Vista hatte Microsoft einige Verhaltensweisen der Desktop-Oberfläche verändert. Eine kleine, aber für manchen gewichtige Änderung: Es war nicht mehr möglich, einen Dateiordner oder eine Datei mit der Maus vom Explorer in ein CMD-Fenster zu ziehen. In den Vorgängerversionen hatte dies den Pfad des Elements auf die Kommandozeile kopiert. Die Begründung dafür: “Sicherheitsgründe” – […]
Nachdem gestern bereits die Daten zur Verfügbarkeit von Windows 7 durch die IT-Welt spurteten, ist es nun auch offiziell: Windows 7 und Windows Server 2008 R2 sind fertig (RTM). Diesmal scheint das Spezialblog der Active-Directory-Entwickler die erste Quelle zu sein, die diese Nachricht verkündet: [Ask the Directory Services Team : Done] http://blogs.technet.com/askds/archive/2009/07/22/done.aspx Hier gibt es […]
Mehr als 130 Besucherinnen und Besucher haben sich auf Einladung von faq-o-matic.net, ice:2009 und der NT User Group zu zwei Terminen eingefunden, um sich Windows 7 und Windows Server 2008 R2 näher anzusehen. Das ist mehr, als wir erwartet hatten – wir sind überwältigt! Am 4. Juni 2009 in Seelze (bei der WITcom) und am […]
Es ist wie im Admin-Himmel: Mit Windows 7 denkt Microsoft endlich auch rechtzeitig an die IT-Admins. Seit Windows XP waren wir es gewöhnt, dass wir mit dem neuen Client-Betriebssystem erst mal nicht so richtig administrieren konnten: Zu frühen XP-Zeiten funktionierte das Adminpak von Windows 2000 nicht mehr. Man musste sich damals die Beta von Windows […]



Kategorie:
Translate EN