Dieser Artikel erschien zuerst auf Timos Blog. Um die Informationssicherheit zu gewährleisten, rate ich jedem dringend, insbesondere bei mobilen Geräte wie Notebooks/Laptops und Tablets (aber nicht begrenzt darauf), die Nutzung vollständiger Festplattenverschlüsselung zu erwägen. Das Verschlüsseln des permanenten Speichers (ganz gleich, ob Festplatte mit bewegelichen Teilen oder auf Flash-Speicher basierende SSD) stellt einen wichtigen Baustein […]
Wir haben kürzlich recht intensiv über ein Problem in Version 1607 von Windows 10 berichtet, das die Bitlocker-Verschlüsselung ins Straucheln brachte. Die Ursache war eine Unverträglichkeit mit der gleichzeitig aktivierten Virtualisierung per Hyper-V. Wie angekündigt, hat Microsoft am 23. August 2016 ein Update veröffentlicht, das das Problem beheben soll. Die Zeit reichte natürlich noch nicht […]
Wer seinen Admin-Rechner auf die Version 1607 von Windows 10 aktualisiert hat, muss die RSAT (Remote Server Administration Tools) neu installieren. Die Versionen, die in vorherigen Windows-10-Builds funktionierten, sind nicht mehr kompatibel. Aktuell ist die Fassung aus dem TP5 von Windows Server 2016 die richtige: [Download Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 10 from Official Microsoft Download Center]https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=45520&751be11f-ede8-5a0c-058c-2ee190a24fa6=True&fa43d42b-25b5-4a42-fe9b-1634f450f5ee=True# […]
Für die Fachzeitschrift “IT-Administrator” werde ich im Herbst eine Reihe von Trainings zu Hyper-V in Windows Server 2016 durchführen. Die eintägigen Veranstaltungen konzentrieren sich auf die Neuerungen für Hyper-V in der nächsten Windows-Server-Version, die Ende September erscheinen soll. Natürlich stelle ich Hyper-V auch insgesamt vor, sodass die Trainings auch für Interessierte geeignet sind, die mit […]
Vor wenigen Tagen wiesen wir auf ein Upgrade-Problem für Windows 10, Version 1607, hin. Dort gibt es in bestimmten Konstellationen Schwierigkeiten mit der Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung. Ein aktueller Beitrag im TechNet-Forum gibt nun an, dass die Ursache des Problems bei Hyper-V liegt. Durch die neue Technik “DeviceGuard” gerät Windows aus dem Tritt, wenn Hyper-V auf einem Bitlocker-verschlüsselten […]
In einigen Webforen finden sich Hinweise, dass ein Upgrade auf Windows 10, Version 1607 (“Anniversary Update”) bei aktivierter Bitlocker-Verschlüsselung manchmal Probleme macht. In solchen Fällen verläuft das eigentliche Upgrade wohl problemlos, doch ab dem ersten “echten” Reboot beschwert sich Windows über Probleme, auf den TPM-Chip zuzugreifen. Dies tritt offenbar nur unter bestimmten Umständen auf, die […]
Windows 10 unterstützt den Anwender nach Kräften dabei, die passende App für einen Datentyp zu finden.
Microsoft hat jetzt dokumentiert, welche Gruppenrichtlinien-Einstellungen nur in der Enterprise Edition (und in der Education Edition) von Windows 10 anwendbar sind. Dies gilt ab Version 1607. Für andere Editionen lassen sich die Einstellungen zwar setzen, sie wirken dort aber nicht. [Group Policies that apply only to Windows 10 Enterprise and Education Editions (Windows 10)]https://technet.microsoft.com/en-us/itpro/windows/manage/group-policies-for-enterprise-and-education-editions
Im Lauf des 2. August 2016 hat Microsoft die Version “1607” von Windows 10 veröffentlicht, auch bekannt als “Anniversary Update”. Es steht für alle (Desktop-) Editionen bereit und ist über die bekannten Kanäle erhältlich. Vorhandene Installationen sollten das Upgrade in den nächsten Tagen und Wochen weitgehend automatisch erhalten. Wie bisher ist für den eigentlichen Upgrade-Prozess […]
Mit Windows 10, insbesondere dem “Anniversary Update” auf die Version “1607”, ändert Microsoft die Anwendungslogik von Gruppenrichtlinien. Künftig unterscheidet die Technik nicht nur Versionen des Betriebssystems (Windows 7, Windows 8, Windows 10), sondern auch die Edition (Pro, Enterprise). Näheres dazu findet sich in einem Beitrag, den ich für den heise-Newsticker geschrieben habe: [Unter Windows 10 […]