Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Troubleshooting

Windows-Crashdumps auswerten

von veröffentlicht am30. Oktober 2009, 08:40 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Tools, Troubleshooting, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

(Dieser Text entstammt leicht modifiziert dem Buch “Windows XP – Die Expertentipps” von Microsoft Press. Wir publizieren ihn hier mit freundlicher Genehmigung des Verlags.) Immer, wenn Windows feststellt, dass ein illegaler Vorgang eine für das System kritische Situation hervorgerufen hat, beendet es sich selbst und zeigt einen Bluescreen an. Doch das ist nicht alles: Es […]

Video-Tutorial: Active Directory Object Recovery

von veröffentlicht am7. September 2009, 06:54 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Datensicherung, Tools, Troubleshooting, Videos, Wiederherstellung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Hinweis: Bei den hier verlinkten Videos handelt es sich (weitgehend) um Mitschnitte meiner Demos bei der ice:2009 in Lingen. Das Thema meiner Session war: “Active Directory Disaster Recovery: So mache ich’s richtig!”. Wer die Videos zu klein findet, schaut sie sich direkt in unserem Kanal bei YouTube an. Active Directory (AD) enthält heute eine ganze […]

KMS-Aktivierung mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2

von veröffentlicht am3. September 2009, 21:13 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Troubleshooting, Windows 7, Windows Server 2008 R2   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Bei der Produktaktivierung von Windows Server 2008 R2 und Windows 7 mit einem KMS unter Windows Server 2003 bestehen Probleme. Dafür werden folgende Updates benötigt: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=f3a0d90c-b7fd-44cf-bf81-11587adc599f http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=1678151b-b577-476f-87da-df54024b98e2 Ebenfalls bereitgestellt: http://www.microsoft.com/downloads/results.aspx?pocId=&freetext=968912&DisplayLang=de

Watchguard-VPN verbindet nach Ruhezustand nicht

von veröffentlicht am27. Juli 2009, 10:44 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Netzwerk, Sicherheit, Troubleshooting, Windows 7   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Auf meinem Notebook ist unter Windows 7 der Watchguard-VPN-Client installiert. Manchmal kann dieser keine Verbindung zum VPN herstellen, wenn das Notebook aus dem Ruhezustand oder dem Standby wieder erwacht ist. Die Meldung besagt dann, dass die Gegenstelle nicht antworte. Abhilfe ist in diesem Fall einfach: Da nach einem Reboot des Systems auch das VPN wieder […]

Outlook 2007: Indizierung neu aufbauen

von veröffentlicht am28. Mai 2009, 14:25 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Outlook, Troubleshooting, Vista, Windows 7   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Outlook 2007 integriert sich nahtlos in die eingebaute Suche von Windows Vista und Windows 7. Meist klappt das auch hervorragend. Nur manchmal will es nicht so recht: Outlook findet kaum Mails und meldet in seiner Suchleiste, dass die Indizierung noch nicht abgeschlossen sei. Dummerweise hatte ich selbst gerade diesen Fall. In meiner ehemaligen Vista-Installation hatte […]

Netzwerkprobleme mit Office-Live-AddIn

von veröffentlicht am11. Mai 2009, 09:21 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Troubleshooting, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Vor Kurzem berichtete ich, dass ich nach der Installation des Add-ins für Office Live plötzlich Probleme beim Internet aus dem Firmennetzwerk hatte. Leider musste ich heute feststellen, dass dieses Problem auch mit der fertigen Version des Add-ins auftritt. Am Wochenende habe ich meinen Rechner mit dem RC von Windows 7 neu installiert. Dabei habe ich […]

Windows Server 2008 und IPv6: Deaktivieren führt oft zu Fehlern

von veröffentlicht am24. April 2009, 14:41 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Netzwerk, Troubleshooting, Windows Server 2008   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Windows Server 2008 ist das erste Serversystem von Microsoft, das mit standardmäßig aktivem IPv6 kommt (dasselbe gilt übrigens auch für Vista). Viele Administratoren schalten IPv6 ab, weil sie es nicht beherrschen und es im LAN auch nicht produktiv einsetzen. Das ist allerdings oft keine gute Idee: Einige Funktionen und Applikationen (vor allem Exchange) laufen nicht […]

Microsofts Knowledge-Base zieht um

von veröffentlicht am20. Februar 2009, 17:44 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Troubleshooting, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Microsoft hat angekündigt (und angefangen), die Artikel seiner technischen Support-Datenbank “Knowledge Base” (KB) in andere Bereiche seines Web-Angebots zu verschieben. Konkret werden alle Infrastruktur-Themen in die Struktur “TechNet” umgesiedelt und alle Entwicklerthemen ins “MSDN” (Microsoft Developer Network). Der offizielle Grund ist, dass Administratoren einerseits und Entwickler andererseits die Inhalte schneller an den Stellen in Microsofts […]

Spaß mit Betasoftware

von veröffentlicht am19. Januar 2009, 15:39 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Netzwerk, Office, Troubleshooting   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Man sollte ja meinen, dass ich es besser wissen müsste … jedenfalls habe ich mir am Wochenende arglos eine Betasoftware eines großen Softwarehauses aus Redmond im US-Bundesstaat Washington installiert. Genauer gesagt ging es um ein Office-Plug-in, und zwar das für den Office Live Workspace. Damit ist Office 2007 in der Lage, Dokumente direkt auf einem […]

AD Snapshots „Deluxe“

von veröffentlicht am26. Oktober 2008, 18:36 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, AD: Erweiterte Abfragen, Tools, Troubleshooting, Windows Server 2008   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Dass man unter Windows Server 2008 mit dem Kommandozeilenprogramm „ntdsutil“ Snapshots von einem produktiven Active Directory erstellen kann, ist bereits weitläufig bekannt. Siehe dazu z.B. unseren Artikel: [faq-o-matic.net » Windows Server 2008: Snapshots des Active Directory] http://www.faq-o-matic.net/2007/04/30/windows-server-2008-snapshots-des-active-directory/ Wenn man sich allerdings etwas eingehender mit dieser Funktion beschäftigt, dann wird man recht schnell feststellen, dass man […]

© 2005-2023 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!