Okay, es ist ein Tipp aus der c’t Retro, aber gut ist er ja trotzdem: Auf pcjs.org gibt es ein hübsches “Museum” zur PC-Technik. Auf der Seite läuft ein JavaScript-basierter Emulator, der verschiedene historische Rechner im Browser nachbildet. Die meisten davon sind frühe PCs (und einige historische Software), aber es gibt auch andere Typen wie […]
Microsoft bittet möglichst viele (professionelle) Kunden, eine Umfrage zu 32-Bit-Versionen ihrer Server-Betriebssysteme zu beantworten. Die Ergebnisse sollen in die Azure-Planung einfließen. Link zur Umfrage: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=v4j5cvGGr0GRqy180BHbR-J68GlIME9Ita6PPeBdLk9UQ1JRN09RUElONFpXVFYwSldHQlE4OEhORi4u
Vor dem Hintergrund “der aktuellen Lage”, wie man derzeit so sagt, hat Microsoft seine Strategie für interne und externe Veranstaltungen geändert. Um Risiken für die Beteiligten zu reduzieren, werden die Redmonder bis zum Sommer 2021 alle Events primär online ausrichten. Das hat der Softwarehersteller dieser Tage beschlossen. Aus einer Mail an die MVP-Community: As a […]
Die Organisatoren der cim in Lingen haben nun die Videos der 2019er-Konferenz für die einzelnen Sessions veröffentlicht. Zum Dev-Track (inkl. Keynotes) Zum Business-Track Zum Teck-Track Zum Vision-&-Facts-Track Zum cim::business day
Die Sessions der diesjährigen cim in Lingen gab es auch vollständig als Live-Stream im Web zu sehen. Als Aufzeichnungen sind sie bei YouTube verfügbar. Da ein Neuneinhalb-Stunden-Video aber möglicherweise etwas unhandlich ist, findet ihr hier Direktlinks zu den einzelnen Vorträgen der cim 2019 in Lingen: Keynotes Frank Solinske: Die Lüge der Digitalisierung oder Warum machen […]
Die Folien meiner Closing-Keynote “Was soll das Business mit Computern? Warum sich die IT emanzipieren muss” von der cim 2019 in Lingen gibt es hier zum Download: [So war die #cimLingen2019 – michael wessel Blog] https://www.michael-wessel.de/blog/2019/09/16/so-war-die-cimlingen2019/
Schon zum dritten Mal veranstaltet die Powershell Usergroup Hannover jetzt den Powershell Saturday Hannover. Neben der inzwischen obligatorischen Einführung in Powershell haben wir wieder viele tolle Sprecher für die Veranstaltung eingeladen: Dr. Tobias Weltner Jan-Hendrik Damasche Christoph Burmeister Andreas Nick und Patrick Horn Friedrich Weinmann Martin Gudel Der Powershell Saturday ist kostenlos und bietet für […]
Die cim 2019 in Lingen (Ems) hat wieder viel Spaß gemacht. In diesem Jahr durfte ich zum Jubiläum der Veranstaltung die Abschluss-Keynote halten. Mein Thema: “Was soll das Business mit Computern? Warum die IT sich emanzipieren muss”. Mir hat es viel Spaß gemacht – den 250 Besucher*innen anscheinend auch. Hier ein paar erste Eindrücke der […]
Das Orga-Team der cim 2019 in Lingen hat jetzt die Agenda der diesjährigen Konferenz veröffentlicht. Der “Community Day” der Veranstaltung findet am Samstag, 14. September, in Lingen (Ems) statt. Wie immer kostenlos für die Teilnehmer, einige Plätze sind noch erhältlich. Details zum “Business Day” am Vortag folgen in Kürze. Hier geht’s lang: [community day >> […]
Vor wenigen Tagen hat die Community-Konferenz cim in Lingen die Anmeldung für das diesjährige Event freigeschaltet. Zum “Community Day” am 14. September 2019 kann man sich hier anmelden: [cim lingen 2019 – community day] https://cim-lingen.de/event/cim-lingen-2019-community-day/ Da wie immer die kostenlose Teilnahme auf 300 Personen begrenzt ist, empfiehlt sich zügiges Handeln.