Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Tools

José Active-Directory-Dokumentation: Version 2.0 ist fertig

von veröffentlicht am29. Oktober 2008, 22:21 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Downloads, Jose, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Achtung, Update 28. Mai 2010: Version 3.0 ist aktuell! Nutzt die Suchfunktion für nähere Informationen. Die neue Version 2.0 meines Dokumentationstools José für Active Directory ist endlich fertig! Nach langer Wartezeit und einer sehr produktiven Betaphase steht die neue Fassung nun hier zum Download bereit: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: José besteht nun aus zwei […]

AD Snapshots „Deluxe“

von veröffentlicht am26. Oktober 2008, 18:36 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, AD: Erweiterte Abfragen, Tools, Troubleshooting, Windows Server 2008   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Dass man unter Windows Server 2008 mit dem Kommandozeilenprogramm „ntdsutil“ Snapshots von einem produktiven Active Directory erstellen kann, ist bereits weitläufig bekannt. Siehe dazu z.B. unseren Artikel: [faq-o-matic.net » Windows Server 2008: Snapshots des Active Directory] http://www.faq-o-matic.net/2007/04/30/windows-server-2008-snapshots-des-active-directory/ Wenn man sich allerdings etwas eingehender mit dieser Funktion beschäftigt, dann wird man recht schnell feststellen, dass man […]

Tools4Net: Kostenlose Tools für Windows-Admins

von veröffentlicht am5. September 2008, 17:31 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Administration, Scripting, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Auf seiner Seite tools4net.de stellt Manfred Paleit einige Werkzeuge für Windows-Admins kostenlos zur Verfügung. Darunter sind Tools für Active Directory, WMI und andere. Ein Highlight: Die eben vorgestellte neue Version von AD Search Admin. Das Programm erlaubt komplexe Suchaufträge an den Verzeichnisdienst und ermöglicht dabei auch gleich, gefundene Objekte zu bearbeiten. Ein sehr interessantes Hilfsmittel […]

AD-Adressen im Sekretariat bearbeiten lassen

von veröffentlicht am23. Juni 2008, 11:14 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, AD: Daten bearbeiten, Administration, Scripting, Tools, VBScript   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Active Directory ist in vielen Unternehmen die zentrale Adressdatenbank für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – vor allem, wenn Exchange eingesetzt wird. Dadurch tritt aber schnell ein Rollenkonflikt auf: Änderungsrechte im AD hat meist nur die IT-Abteilung. Die Pflege der internen Adressdaten ist aber in den meisten Firmen eigentlich eine Aufgabe der Personalabteilung oder des Sekretariats. […]

Das GUI für Server Core ist da: CoreConfigurator

von veröffentlicht am2. April 2008, 14:36 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Tools, Windows Server 2008   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Die Installationsvariante „Server Core“ von Windows Server 2008 ist für Windows-Verhältnisse eine Revolution: Ein Windows-Server (fast) ganz ohne grafische Oberfläche. Viele sind von der Idee begeistert, einen Windows-Server für bestimmte Einsatzzwecke unter Verzicht auf unnötige Komponenten installieren zu können. Andere haben eher Angst davor: Windows ohne Maus und Fenster konfigurieren? Alle Freunde der Mausbedienung können […]

Viele Dateien auf einmal umbenennen

von veröffentlicht am19. Januar 2008, 22:14 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Dateisystem, Scripting, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Problem Es kommt oft vor, dass man eine grosse Anzahl von Datei umbenennen muss, etwa .jpg-Dateien. Man hat zum Beispiel ein paar hundert Dateien mit Namen wie – Pentax017001.jpg – Pentax017002.jpg – Pentax017003.jpg und möchte sie lieber so nennen – Bali017001.jpg – Bali017002.jpg – Bali017003.jpg

Störrischer FSRM

von veröffentlicht am19. Januar 2008, 15:28 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Dateisystem, Dokumentation, Tools, Troubleshooting, Windows Server 2003   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Seit der Einführung von Windows Server 2003 R2 hat der Administrator endlich ein Werkzeug in der Hand, mit dem er sehr schnell und effektiv den Speicherplatzbedarf seiner Netzwerkbenutzer auf den Dateiservern analysieren kann. Durch das Erstellen von Speicherberichten kann der Administrator auf einen Blick erkennen, wie viel Speicherplatz ein Benutzer auf einem bestimmten Laufwerk in […]

Werding v2 (English version): Online data recovery for Active Directory

von veröffentlicht am25. August 2007, 16:12 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Datensicherung, Downloads, English, Scripting, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

This is the English version of my Active Directory recovery tool Werding v2. Find the original German version here on our site.

Flexible Kennwortrichtlinien

von veröffentlicht am10. Oktober 2005, 15:02 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Sicherheit, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

In vielen Firmen ist die Situation hinsichtlich der Kennwortsicherheit leider katastrophal: <Story aus der freien Wildbahn> Da fragt man einen Admin einer großen Organisation nach einem Account, der in der Domäne Rechte hat. Er ruft „Administrator – Passwort ist „Password – hinten mit d“ </Story aus der freien Wildbahn>

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!