Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: VBScript

Systeme mit Windows Server 2003 R2 identifizieren

von veröffentlicht am11. Januar 2007, 16:08 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Scripting, VBScript, Windows Server 2003   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Es ist nicht ganz leicht, im Rahmen einer Dokumentation im Netzwerk die Server zu identifizieren, die mit Windows Server 2003 R2 betrieben werden. Es liegt zwar nahe, die Einträge des Active Directory zu prüfen, aber dort wird kein Unterschied sichtbar zwischen einem Server mit SP1 und einem mit R2 (was ja technisch auch dieselbe Grundlage […]

Alte Dateien löschen

von veröffentlicht am1. Oktober 2006, 16:02 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Scripting, VBScript   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wer kennt das nicht? Dateien, die ein bestimmtes Alter überschritten haben, sollen automatisch gelöscht werden. Im aktuellen Fall ging es um automatisch generierte Backupdateien einer Datenbankanwendung. Die Anforderung besagte, dass diese für 14 Tage aufbewahrt werden sollen. Mit Hilfe eines VB-Skripts lässt sich die Anforderung lösen.

Ist ein bestimmter Ordner freigegeben?

von veröffentlicht am9. Juli 2006, 16:06 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Scripting, VBScript   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Auf einem Dateiserver, der sehr viele Freigaben enthält, ist es nicht immer einfach herauszufinden, ob ein bestimmter Ordner freigegeben ist oder nicht. Oft wird man nicht drumherumkommen, eine RDP-Verbindung zu dem Server zu öffnen und im Explorer nachzusehen, oder man bemüht die Computerverwaltung mit Verbindung auf den Server und schaut unter "Freigaben" nach.

VB-Skripts für Windows 2000ff und Active Directory

von veröffentlicht am10. September 2003, 15:30 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Downloads, Scripting, VBScript   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Hier findet ihr eine Reihe von VB-Skripts (Visual Basic Scripts) für Windows 2000 und Active Directory. Sie dienen in erster Linie zu Demonstrationszwecken, sollen aber auch einige typische administrative Aufgaben erleichtern. Es handelt sich um frühe Versuche, also erwartet bitte nichts allzu Tolles! 😉

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!