Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Downloads

Borg AD-Standortdoku: (endlich) eine neue Version

von veröffentlicht am20. Februar 2017, 06:34 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: AD: Replikation, Dokumentation, Downloads, VBScript   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Nach vielen Jahren habe ich mein Skript “Borg” aktualisiert, das Standorte und die Replikationskonfiguration des Active Directory dokumentiert. Die neue Version 1.1 korrigiert einen Fehler, durch den praktisch alle Domänencontroller als Global Catalog Server ausgegeben wurden, auch wenn sie dies nicht waren. Außerdem kennt die neue Fassung nun auch die AD-Betriebsmodi nach Windows Server 2003.

José: Jetzt aber die 3.11

von veröffentlicht am12. Oktober 2016, 11:23 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Downloads, Jose   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Bei unserem letzten Update für das AD-Dokumentationsskript José ist uns ein Fehler unterlaufen: Der Download nannte sich zwar „jose311.zip“, enthalten war aber die ältere Version 3.10. Das haben wir jetzt korrigiert, die Fassung für den Download ist nun also wirklich die 3.11 (sowohl in der englischen als auch in der deutschen Version). Danke für den […]

Angelo 1.3: AD-Meta-Reporting

von veröffentlicht am4. Juli 2016, 06:17 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Batch, Dokumentation, Downloads, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wir haben unser Skript “Angelo” für das Meta-Reporting von Active-Directory-Umgebungen aktualisiert. Die neue Fassung ergänzt ein paar neue Reports, darunter: Angaben zu SID History Namen und Mitgliedschaften vordefinierter Objekte direkte und indirekte Gruppenmitgliedschaften Näheres zu Angelo findet sich in diesem Überblicksartikel: [Angelo: Meta-Reporting für Active Directory | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2015/02/23/angelo-meta-reporting-fr-active-directory/ Und der Download ist hier:

Testskript: Ist der Reboot schon durch?

von veröffentlicht am22. Juni 2016, 06:31 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Administration, Batch, Downloads, Monitoring   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Als geplagter Admin muss man oft Rechner neu starten. Meist macht man das remote über eine RDP-Sitzung oder über einen Steuerbefehl. Danach beginnt das Ratespiel: Ist der Neustart schon abgeschlossen? Eine einfache Möglichkeit, das zu überwachen, besteht in einem “Dauerping”: Mit ping -t fragt man den Zielrechner dauerhaft an. Vor dem Neustart antwortet er, während […]

Angelo 1.1: AD-Meta-Reporting

von veröffentlicht am11. Januar 2016, 06:03 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Batch, Dokumentation, Downloads, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wir haben unser Skript Angelo für das Meta-Reporting von Active-Directory-Umgebungen leicht aktualisiert. Die neue Fassung umfasst ein paar kleine Korrekturen, unterscheidet sich funktional aber nicht von der vorherigen Version. Informationen zu Angelo finden sich daher weiterhin hier: [Angelo: Meta-Reporting für Active Directory | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2015/02/23/angelo-meta-reporting-fr-active-directory/ Und hier ist der Download:

Hyper-V: Mythen und Wahrheiten – die Folien

von veröffentlicht am21. September 2015, 06:01 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Community, Downloads, Virtualisierung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Hier sind die Folien meines Vortrags “Hyper-V: Mythen und Wahrheiten” von der cim 2015 in Lingen.

Angelo: Meta-Reporting für Active Directory

von veröffentlicht am23. Februar 2015, 06:20 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Batch, Dokumentation, Downloads, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Active-Directory-Umgebung zu dokumentieren und zu analysieren. Wer sich einen Überblick über ein AD verschaffen möchte – sei es das der eigenen Firma, sei es die Domäne eines neuen Kunden – kommt mit den vorhandenen Werkzeugen in kurzer Zeit zu einem Ergebnis. Da ist dann aber immer der Aufwand, sich die […]

cim 2014: 11 Dinge, die Hyper-V übel nimmt – die Folien

von veröffentlicht am13. September 2014, 13:10 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Community, Downloads, Events, Virtualisierung   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wie versprochen sind hier die Folien meiner Session “11 Dinge, die Hyper-V übel nimmt” von der cim 2014 in Lingen als PDF.

AD-Dokumentation: José 3.6 ist da

von veröffentlicht am25. August 2014, 06:10 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Downloads, Jose   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Es gibt wieder eine neue Version unseres AD-Dokumentationswerkzeugs José. Dies sind die Neuerungen: Exchange-Schema für Exchange 2013 CU4 und CU5 Neue Standardreports (dynamisch erzeugt) mit Gruppen aus Builtin und Users Neuer Standard-Report „Computer-Sicherheit“: Computer, Gruppenmitgliedschaften, SPN Standardreports tragen jetzt einen Zeitstempel im Dateinamen (statt Zufallszahl) Standardreport gibt jetzt auch den angemeldeten Benutzer und seine Gruppenmitgliedschaften […]

Cindy 1.4: Windows-Rechner dokumentieren

von veröffentlicht am14. April 2014, 06:31 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Downloads, Tools, VBScript, Windows   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Mein kleines Dokumentationsscript „Cindy“ für Windows-Rechner liegt jetzt in Version 1.4 vor. Die neue Fassung behebt ein Problem mit der automatischen Ausführung per Batch auf nicht-deutschen Systemen, und sie ergänzt die Remote-Ausführung. Näheres zu dem Werkzeug findet sich in diesem Artikel: [Cindy 1.3: Windows-Rechner dokumentieren | faq-o-matic.net] http://www.faq-o-matic.net/2012/11/12/cindy-1-3-windows-rechner-dokumentieren/ Der Download ist hier:

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!