Hier ist das Handout zu meiner Session “AD-Security: So richtig falsch gemacht” beim Sysadminday 2025 in Leipzig.
Auch unser Tool Angelo, das Meta-Reports zu einer Active-Directory-Umgebung erzeugt, hat (endlich) eine Überarbeitung erfahren. Die neue Version 1.6 steht ab sofort zum Download bereit. Was Angelo tut Angelo steuert einige Reporting-Tools und Skripte, um den Aufbau und den generellen Zustand einer AD-Umgebung zu dokumentieren. Es eignet sich damit sehr gut für einen “ersten Blick” […]
Nach langer Zeit haben wir eine neue Version von José, unserem Dokumentationstool für Active Directory, publiziert. Es sind nur kleine Änderungen, aber damit ist das Werkzeug nun wieder Up-to-date. Die neue Version 3.13 gibt es auf Deutsch und auf Englisch. Schema-Versionen und Betriebsmodi ergänzt (Windows Server 2025, Exchange 2026 bis CU23, Exchange 2019 bis CU […]
Nach fast fünf Jahren haben wir eine neue Version unserer Liste zum Schema des Active Directory veröffentlicht. Die Liste umfasst die Namen aller Objekte und Attribute, die zum AD-Schema gehören, und benennt die Produkte und Versionen, die diese Definitionen dem Schema hinzugefügt haben. Dies erlaubt Analysen einer AD-Umgebung, um etwa für Migrationen oder Integrationen zu […]
Hier findet ihr das Handout meiner Session “Broken by Design: Warum wir PKIs nicht trauen können (aber keine andere Wahl haben)” auf der Experts Live Germany 2024.
Mein Metareporting-Tool Angelo für Active Directory hat nun nach vielen Jahren ein Update bekommen. Es ergänzt die Reports und behebt ein paar ärgerliche Fehler. Angelo eignet sich gut, um einen ersten umfassenden Überblick über eine AD-Umgebung zu erhalten, ohne stundenlang in den GUI-Tools herumzuklicken. Es eignet sich auch als Basis, um den “Gesundheitszustand” und die […]
Kürzlich brauchte ich eine einfache Lösung, um eine Urlaubsübersicht für ein kleines Team zu visualisieren. So richtig fand ich nichts Passendes, da habe ich mir etwas in Excel gebaut. Kein Tool, mit dem man reich wird, aber meine Anforderung hat es erfüllt. Falls jemand sowas auch braucht, hier ist es. Folgendes leistet die Übersicht: Manuelle […]
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein Update unserer Liste zum AD-Schema. Die Sammlung von Klassen und Attributen ist diesmal nur geringfügig erweitert und enthält (endlich) auch die Schema-Neuerungen von Exchange Server 2019. Außerdem haben wir ein paar kleine Korrekturen in der Darstellung vorgenommen. Neu ist aber, dass wir nun eine zweite, separate Liste […]
Seit vielen Jahren ist adfind.exe von Joe Richards das leistungsfähige Standardwerkezug, um Daten aus Active Directory zu finden, zu lesen und auszuwerten. In diesem Artikel stelle ich eine Möglichkeit vor, auch in großen AD-Umgebungen schnell einen Überblick über die Objektzahlen in der Struktur zu erhalten. Da viele Admins immer noch mit herkömmlichen Batch-Skripten besser klarkommen […]
Auf der Cloud & Datacenter Conference Germany 2019 habe ich die Session “Design for Change – Active Directory für das Cloud-Zeitalter” mit fast 100 Leuten im Publikum gehalten. Hat Spaß gemacht, vielen Dank! Die Folien zu meinem Vortrag finden sich hier: