Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Autoren-Seite: Nils Kaczenski

Nils Kaczenski verfügt über mehr als 30 Jahre IT-Erfahrung. Seit Mitte der Neunzigerjahre ist er als Consultant für Windows-Netzwerke tätig und berät Firmen und Administratoren in technischen und strategischen Fragen.

Für sein Engagement in Online-Communities ist er seit 2003 von Microsoft regelmäßig als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet worden - zehn Jahre lang in der Sparte "Directory Services", seit 2013 für "Hyper-V" bzw. "Cloud and Datacenter Management". Seit 2005 betreibt er zusammen mit über 90 Autorinnen und Autoren das IT-Community-Blog faq-o-matic.net.

Nils wohnt mit seiner Familie in Hannover und leitet das Microsoft-Consulting bei einem mittelständischen Systemhaus. Seine Schwerpunkte sind Active Directory, Windows Server, Virtualisierung, Exchange, SQL, Scripting und Verfügbarkeit. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er als Fachautor für Windows-Themen bekannt geworden.

Webseite: http://www.kaczenski.de

Artikel von Nils Kaczenski:

SysAdminDay Leipzig 2025: Die Videos sind da

von veröffentlicht am22. August 2025, 07:25 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Community, Videos   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Haiko Hertes hat mit Unterstützung von Ralf Richter die Session-Videos vom SysAdminDay 2025 in Leipzig veröffentlicht. Sie finden sich in einer YouTube-Playlist hier: https://www.youtube.com/watch?v=k_J7KOvoFkA&list=PLPK8RW8p4Ok_FHM6qJT12fwX_i9VLErTu Meine Session “AD Security: So richtig falsch gemacht” ist auch dabei, der Link ist hier: https://youtu.be/3S34XS4LH6c

AD-Security: So richtig falsch gemacht (das Handout)

von veröffentlicht am28. Juli 2025, 06:48 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Downloads, Sicherheit   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Hier ist das Handout zu meiner Session “AD-Security: So richtig falsch gemacht” beim Sysadminday 2025 in Leipzig.

Vorsicht mit 2025-DCs, ungefixter Bug (per Update zu beheben)

von veröffentlicht am7. Juli 2025, 08:45 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Windows Server 2025   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der MVP-Kollege Evgenij Smirnov hat einen Bug in Windows Server 2025 entdeckt, der sich in bestimmten Konstellationen kritisch auswirkt. Update 18. August 2025: Die August-2025-Updates beheben laut Evgenij das Problem. TL;DR: Lieber noch keine DCs mit WS2025 einrichten, wenn in der Domäne die automatische Sperrung von Konten mit Kennwort-Historie aktiv ist. Problem: In Windows Server […]

AD auswerten: OU-Struktur mit Objektzahlen

von veröffentlicht am13. Mai 2025, 06:47 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: AD: Erweiterte Abfragen, Dokumentation, PowerShell   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Wer sich schnell einen Überblick über die Objektstruktur einer Active-Directory-Umgebung verschaffen möchte, kommt oft sehr weit mit der Information, in welchen OUs wie viele Objekte liegen. Diese Daten lassen sich mit der PowerShell recht schnell zusammentragen. Das folgende Skript liest die OU-Struktur der Domäne aus und bringt sie in eine sortierbare und übersichtliche Form. Für […]

Angelo AD-Metareporting: Jetzt (leider) ohne AdFind

von veröffentlicht am8. Mai 2025, 08:05 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, AD: Erweiterte Abfragen, Downloads, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Auch unser Tool Angelo, das Meta-Reports zu einer Active-Directory-Umgebung erzeugt, hat (endlich) eine Überarbeitung erfahren. Die neue Version 1.6 steht ab sofort zum Download bereit. Was Angelo tut Angelo steuert einige Reporting-Tools und Skripte, um den Aufbau und den generellen Zustand einer AD-Umgebung zu dokumentieren. Es eignet sich damit sehr gut für einen “ersten Blick” […]

José AD-Dokumentation in neuer Version

von veröffentlicht am5. Mai 2025, 06:29 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Downloads, Jose, Scripting, Tools   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Nach langer Zeit haben wir eine neue Version von José, unserem Dokumentationstool für Active Directory, publiziert. Es sind nur kleine Änderungen, aber damit ist das Werkzeug nun wieder Up-to-date. Die neue Version 3.13 gibt es auf Deutsch und auf Englisch. Schema-Versionen und Betriebsmodi ergänzt (Windows Server 2025, Exchange 2026 bis CU23, Exchange 2019 bis CU […]

AD-Schema-Liste aktualisiert

von veröffentlicht am30. April 2025, 06:29 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: AD-Schema, Downloads   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Nach fast fünf Jahren haben wir eine neue Version unserer Liste zum Schema des Active Directory veröffentlicht. Die Liste umfasst die Namen aller Objekte und Attribute, die zum AD-Schema gehören, und benennt die Produkte und Versionen, die diese Definitionen dem Schema hinzugefügt haben. Dies erlaubt Analysen einer AD-Umgebung, um etwa für Migrationen oder Integrationen zu […]

MS Teams: Privater Kanal oder privates Team?

von veröffentlicht am28. März 2025, 07:29 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Teams   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Seit geraumer Zeit bietet Microsoft Teams zwei Optionen für geschlossene Benutzergruppen innerhalb einer größeren Organisation. Sowohl private Teams als auch private Kanäle bieten Vertraulichkeit für den Austausch sensibler oder interner Themen. Aber welche dieser Optionen nehme ich wofür? Argumente, die dabei zu berücksichtigen sind, hat Gregory Zelfond schoin vor einiger Zeit zusammengetragen. Aus meiner Sicht […]

25 Jahre Windows 2000 (und Active Directory)

von veröffentlicht am17. Februar 2025, 07:46 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Active Directory, Windows Server   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Genau heute vor 25 Jahren erschien Windows 2000 auf dem Markt. Als Nachfolger von Windows NT machte es Ernst mit einigen Entwicklungen, die Microsoft schon länger in Arbeit hatte. Darunter war Active Directory als Verzeichnisdienst, der Microsoft endgültig in den Rechenzentren etablierte. Windows 2000 kam in drei Fassungen auf den Markt: Windows 2000 Professional, Server […]

Outlook: Schulferien-Termine importieren (reloaded)

von veröffentlicht am20. Januar 2025, 06:08 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Outlook   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Für viele Leute ist es im Job (oder auch privat) wichtig zu wissen, wann die Schulferien sind. Leider stehen die aber im Outlook-Kalender nicht drin. Seit vielen Jahren gehört es daher bei mir zu Jahres-Routine, die Ferientermine einfach in meinen Kalender zu importieren. Meine Anleitung dazu von 2013 funktioniert auch immer noch tadellos – wenn […]

© 2005-2025 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!