 Jedes Unternehmen nutzt Adressdaten in irgendeiner Form. Für viele Zwecke braucht man zu einer Person die Angabe des Geschlechts – spätestens dann, wenn man automatisiert Anschreiben erzeugen und die Person korrekt ansprechen will. Doch was tut man, wenn die Angabe “Frau” oder “Herr” nicht in der Datenbank hinterlegt ist?
Jedes Unternehmen nutzt Adressdaten in irgendeiner Form. Für viele Zwecke braucht man zu einer Person die Angabe des Geschlechts – spätestens dann, wenn man automatisiert Anschreiben erzeugen und die Person korrekt ansprechen will. Doch was tut man, wenn die Angabe “Frau” oder “Herr” nicht in der Datenbank hinterlegt ist?
http://www.heise.de/ct/ftp/07/17/182/
gender -get_gender <Vorname>
C:\Users\KAC\0717-182>gender -get_gender Nils final result for 'Nils': 'is male' C:\Users\KAC\0717-182>
- check_nickname <Name1> <Name2>: Prüft, ob zwei Namen gleichwertig sind, etwa “Hajo” und “Hansjoachim” oder “Bill” und “William”. Von dieser Funktion darf man keine Wunder erwarten, denn die Datenbank enthält nur eine Auswahl solcher Zuordnungen.
- find_similar_name <Name>: Versucht, ähnliche Namen zu finden. Das ist z.B. nützlich bei Tippfehlern, aber auch bei Sprachen, die mehr als eine Schreibweise zulassen (z.B. bei der Umwandlung von arabischen oder russischen Namen in die lateinische Schrift).
C:\Users\KAC\0717-182>gender find_similar_name Alexj Result: 4 name(s) found: 'Aleksy; Aleksi; Alexi; Alexy' 
- print_names_of_country <Land> <Dateiname>: Gibt alle Namen aus einem bestimmten Land in die angegebene Datei aus.
- statistics: Gibt eine Statistik zur Datenbank aus
C:\Users\KAC\0717-182>for /f "usebackq" %i in (`type mynames.txt`) do @gender -get_gender %i final result for 'Nils': 'is male' final result for 'Stephanie': 'is female' final result for 'Julika': 'is female' final result for 'Feline': 'is female'
[WinGender.zip]
http://www.autohotkey.net/~Zed_Gecko/gender/WinGender.zip
Update 25. 3. 2013: Der obige Link zu dem GUI-Werkzeug funktioniert leider nicht mehr. Wer Bedarf hat, kann sich aber mit AutoHotKey aus dem Quelltext selbst das Programm erzeugen. Der Quelltext findet sich hier:
[Search Results – AutoHotkey Community]
http://www.autohotkey.com/board/index.php?app=core&module=search&do=search&fromMainBar=1(der Quelltext scheint nur über diese Suchseite nutzbar angezeigt zu werden.)
http://faq-o-matic.net/?p=3186



 Kategorie:
			Kategorie:  Translate EN
 Translate EN