Bereits seit der ersten Version von Windows NT kennt Microsofts professionelles Betriebssystem Benutzergruppen, die es nutzt, um Rechte und Privilegien innerhalb des Systems sowie Zugriffsrechte auf Objekte (z.B. Dateien) zu erteilen. Die Grundidee dabei ist, dass es erheblich einfacher ist, ein bestimmtes Recht einer Gruppe zuzuteilen und in diese Gruppe dann Benutzerkonten als Mitglieder aufzunehmen. […]
Am Freitagabend war es dann doch soweit: Zune meldete mir beim Anschließen meines Windows-Telefons, dass ein Update verfügbar sei. Dabei handelte es sich noch nicht um das lang erwartete erste Service Pack, sondern um ein vorbereitendes Update. Dieses hätte eigentlich schon vor Tagen kommen sollen, war aber aufgrund einzelner Probleme (vorwiegend mit AT&T-Telefonen in den […]
In Verbindung mit einem Exchange-Mailkonto unterstützt Windows Phone 7 das “Remote Wipe”, also einen Löschbefehl aus der Ferne. Das ist notwendig, wenn man sein Telefon verloren hat oder es gestohlen wurde: In diesem Fall hilft der Löschbefehl, persönliche Daten und Firmengeheimnisse vor unbefugten Lesern zu bewahren. Die meisten anderen Smartphones, die sich per “Exchange ActiveSync” […]
Der Software-Hersteller Altaro, bekannt für sein Client-Backuptool “Oops!Backup”, wird in Kürze ein Programm zur Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen in Hyper-V veröffentlichen. Für die Betaphase der Applikation sucht der Hersteller (ernsthafte!) Beta-Tester. Wer aktiv am Betaprogramm teilnimmt, hat die Chance auf kostenlose Lizenzen für das fertige Produkt. Aus der Feature-Liste: Hot Backups – Back […]