Wer es Leid ist, bei der Nutzung von Outlook Web Access immer ein "/exchange" an die URL anhängen zu müssen, der kann folgenden Codeschnipsel nutzen. Dieses kleine Skript stellt auch sicher, dass der User automatisch auf die empfohlene SSL-Verschlüsselung redirected wird.
In vielen Labors und Testumgebungen ist es etwas hinderlich, dass die Exchange-Datenbank praktisch keinen Inhalt hat. Dem lässt sich abhelfen. Dank CDO (Collaborative Data Objects) lässt sich die Exchange-Funtkionalität auch skriptgesteuert nutzen. Die hier erhältlichen Skripts nutzen CDO, um in großem Stil Mails in das Exchange-System zu pumpen:



Kategorie:
Translate EN